Hallo liebe Forummitglieder,
ich bin schon seit einiger Zeit stiller Mitleser hier im Forum und dank MaBa85 habe ich auch schon vorab einige wichtige Informationen bekommen.
Nun ist das Thema Solarabsorber an der Reihe und da würde ich mich über einige Anregungen zu meiner Planung freuen.
Meine bisheriger Situation und Ausstattung:
- Indes Framepool Prism Greywood 4,57x1,22 (17.000l)
-Aquaplus 6 + Bali 400 + Filtersand
-Einhängeskimmer
-Ausrichtung Garten Südsüdwest
Folgenden Plan habe ich mir für die Solarheizung gemacht (siehe Zeichnung)
-Vom Pool soll eine Leitung zur geplanten Gartenhütte gelegt werden (Flexrohr 50) Das sind ca. 15m hin und 15m wieder zurück.
-Dort möchte ich auch die Aquaplus 6 aufstellen.
-Auf das Dach möchte ich entweder eine Selfmadelösung nach der Anleitung von Düse legen oder Alternativ direkt 12 qm der Oku Solarabsorber legen. (4m Lang /3m Tief /Dachhöhe ca. 2,2m)
Diese könnte ich gebraucht für ca. 720€ incl. einer TDR 2004 bekommen (Gekauft 2017 und zwei Jahre genutzt) Preis OK?
-Ich möchte die Solarabsorber auch über die Aquaplus laufen lassen, also die Einpumpen-Lösung. Zum Anfang soll die TDR 2004 die Pumpe bei guten Tagen über die Solarabsorber laufen lassen und bei schlechten Tagen würde ich manuell auf Filtern stellen. Dazu werde ich werde ich mir noch einen Bypass kaufen müssen.
Da ich gerne auch andere Meinungen höre würde ich mich über einen regen Austausch über meine Planung freuen und auch ob ich mich für die gebrauchten Okus entscheiden soll.
Plan.png
MaBa85
MaBa85