Da habe ich mir Schalungen gebaut:
IMG_6611.jpgIMG_6610.jpgIMG_6648.jpgIMG_6645.jpgIMG_6643.jpg
Da habe ich mir Schalungen gebaut:
IMG_6611.jpgIMG_6610.jpgIMG_6648.jpgIMG_6645.jpgIMG_6643.jpg
Gestern 31 Grad im Pool, das war keine Erfrischung mehr - da habe ich ihn über Nacht nicht abgedeckt. Heute Morgen 28 Grad, das war herrlich. Jetzt hat er wieder 30 Grad und ich werde ihn heute Nacht wieder nicht abdecken. Bei diesen Außentemperaturen will ich Erfrischung
Da brauchst du dir nichts denken Joey, so einen Kandidaten haben wir hier auch. Der Einzige, der seine Mülltonne nicht am Rand abstellt - als Erziehungsmassnahme zum Langsamfahren, die Nachbarn auf Coronabestimmungen hinweisen inklusive Polizei anrufen usw. Aber selbst am Sonntag einen Wintergarten aufbauen inklusive Hämmern, Gartenabfälle verbrennen und die Nachbarschaft einräuchern usw. So einen Deppen gibt es wahrscheinlich überall.
Mein Poolbauer hat mir bei der Inbetriebnahme gesagt: Ein Mal Wöchentlich drei Minuten rückspülen. Die drei Minuten muss man zwingend einhalten, damit sich das Filterbett lockert und der Schmutz weggespült wird. Durch die Schiebehalle und weil nur meine Frau und Ich den Pool nutzen, haben wir sehr wenig Schmutzeintrag. An die drei Minuten Rückspüldauer halte ich mich, den Zyklus habe ich auf einmal im Monat ausgedehnt. Grünes oder trübes Wasser hatten wir noch nie.
So sieht das bei mir aus. Die Arbeit stammt von einem örtlichen Poolbauer. Die sichtbaren Falten hat der Wasserdruck im gefüllten Pool egalisiert. Das Foto gehört mir und du darfst es verwenden.IMG_6762.jpg
Für den Transport bräuchte ich den Caddy auch nicht, zum Aufräumen des Robbys finde ich ihn großartig.
Das könnte schon funktionieren, was dein Poolbauer sagt. Da würde dann aber deine Wärmepumpe ununterbrochen laufen. Außerdem kommt der Moment, an dem du die Schiebehalle nach dem schwimmen verlassen musst. Der ist so unangenehm, dass niemand in meinem Umfeld den Aussenpool mit Halle im Winter nutzt. Ende Oktober ist hier bei uns Ende der Saison.
Wenn das Budget begrenzt ist, sollte man auch den Gebrauchtmarkt in Betracht ziehen. In einem sehr verbreiteten kleinanzeigenportal wird gerade ein Zodiac RC4400 angeboten. Das Gerät ist ein Jahr alt und wird über Tausend Euro unter dem Neupreis verkauft.
Gute 50 Kubikmeter
Der nächtliche Wärmeverlust liegt deutlich über dem Unseren. Wir verlieren über Nacht derzeit 1 bis1,5 Grad. Der Pool ist eingelassen, außen Isoliert und mit einer Schiebehalle abgedeckt. Die Schiebehalle reicht derzeit um den Pool tagsüber wieder auf 30 Grad zu heizen. Die Wärmepumpe kommt im Frühjahr und Herbst zum Einsatz, wenn nicht genug Sonne scheint und die Nachttemperturen niedrig einstellig sind. Unsere hat 17 KW und reicht für unsere Bedürfnisse.
Servus Katja, überprüfe mal die Kontakte am Ladegerätstecker zum Max Li. Die können leicht oxidieren. Die Kontakte blank kratzen und nach dem Ansteckecken etwas nackeln. Dass der Akku einfach so zwischendurch total aufgibt ist relativ selten.
Servus Felix
Bei uns rödelt ein Zodiac RC 4300 im dritten Jahr ohne Probleme. Das ist allerdings ein Kabelgebundenes Gerät. Preislich ist das Modell durchaus konkurrenzfähig. Wenn du den mal ansehen möchtest, wir wohnen 20 km von Abensberg entfernt. Als Akkugerät haben wir den Poolblaster Max Li. Das ist so eine Arr Handstaubsauger für den Pool.
Servus keks007
Nein, bei der Saugleistung bemerke ich keinen Unterschied zwischen Betrieb mit oder ohne Skimmersocke.
Bei 6 cm würde ich neu außen herum schalen und drauf betonieren. Bis Du die 6 cm Höhenunterschied abgeschliffen hast ist die Poolsaison 2023 beendet.
Wir möchten auf unsere Solardusche auch nicht mehr verzichten. Das ist einfach super praktisch, mal schnell vor und nach dem schwimmen abduschen. Kalk ist bei uns schon ein Thema. So sieht unsere im dritten Jahr aus:
27 Grad, die Wärmepumpe hat ganz schön gerödelt
Servus Nachbarin
Ja, x-foam wafer und Styrodur sind vergleichbar. Wir haben 5cm Platten genommen. Uns ging es in erster Linie um die Wärme. Das Thema wird sehr kontrovers betrachtet. Unbestritten ist, dass 80 bis 90 Prozent des Wärmeverlustes beim Pool über die Oberfläche stattfindet. Wenn du hier nichts machst, kannst du dir das Styrodur auch sparen. Auf der anderen Seite ist warmes Wasser bei jedem Pool ein Thema. Ein halbes Grad mehr Wassertemperatur ist oft schon spürbar. Und die Energiepreise kennen nur eine Richtung. Ob sich die Isolierung ab wann rechnet? Keine Ahnung, aber wenn zugebuddelt ist, geht es nur noch schwerlich zu isolieren...