Posts by Solalilo

    ich finde die Diskussion hier trotzdem überzogen und ich warte drauf bis wieder der/die Erste kommt und was von Politik erzählt.


    Meine Herren, als würde die Welt untergehen wegen ein paar Grad kälteren Wasser für eine temporäre Zeit zum Winter hin, ich kann die Diskussionen hier echt nicht nachvollziehen.


    Solange wir in DE diese egoistischen Luxusprobleme in einer Lage wie dieser  haben kann es uns nicht so schlecht gehen.

    Ich glaube, du musst Deine Nachricht noch einmal lesen und den Sinnzusammenhang erläutern. Das Wortfeld umfasst dabei "Weltuntergang", "schlecht gehen", "Luxusproblem" und "Lage wie diese".
    Darueberhinaus warten männliche Femministen und Damen auf eine Entschuldigung fuer die Ansprache aus dem traditionellen Bayern aber das ist nun wirklich zu politisch fuer alte Männer.

    Solange wir in DE diese egoistischen Luxusprobleme in einer Lage wie dieser haben kann es uns nicht so schlecht gehen.

    1. Du adressierst Herren und DAMEN

    2. Das "egoistische" "Luxus" problem haben wir in der Diskussion bereits aus der Welt geschaffen : zum einen, weil viele Poolbeistzer keine "Reichen" sind und zum anderen als ich gesagt habe : "wir zahlen gerne mehr fuer den Poolstrom und leiten Geld auf Arme über"
    Das kann sich die Politik nur wohl nicht vorstellen als Lösungsvorschlag - denn man muss ja im Modus des neuen Populismus die Reichen hassen. Motto - Eat the rich..

    3. Und den von Dir unterstrichenen Pessimismus in Sachen Klimawandel - mit Kollapsologie und Co - teile ich nicht.
    Denn ich bin Optimist.in!
    Ich sehe, wie sich gerade Reiche hineinhängen, eine Lösung zu finden - um den Klimawandel aufzuhalten.
    Hast Du das neue Buch von Bill Gates zum Klimawandel gelesen. Siehste. ..Das ist so voll von Optimismus, dass ich jetzt auch Kinder in die Welt setzen werde und an unsere Zukunft glaube obwohl ich lange bei den ökologischen-linken Pessimisten der Weltrettung und System-Changer unterwegs war.

    Ich glaube heute an das, was Maja Göpel, Welzer & Co vertreten : eine gemeinsame Lösung und zwar *beyond ideologies*.
    Wir können uns gerne darüber privat austauschen, ich denke nicht, dass das Forum hierzu gemacht ist.


    4. Natürlich muss es einen kritischen Diskurs zur Poolnutzung - auch in Form von Selbstkritik - geben.
    Aber das muss eine andere Form und Richtung haben als die, die du hier einschlägst - nämlich positiv-konstruktiv statt warnend-nihilistisch-kollapsologisch.

    Mich schockiert immer noch diese Blockwartmentalität. Einer meiner Freunde arbeitet beim Bauamt - die Anzeigen kommen wohlzu 80 Prozent von Nachbarn. Gerne erst Mal anonym... <X
    Könnte man uns den Strom nicht teurer verkaufen - damit die "reichen" Poolbesitzer Armen die Wohnung warm halten... Oder wird wirklich Strom fehlen im Winter...

    Naja, bei mir machen alle Nachbarn es so wie du - ohne echten Tester einfach Multitabs rein & auf Algen achten. Das kann gut gehen - muss aber nicht. Ich war letztes Jahr 3 Monate krank bis der Arzt gesagt hat "Poolwasser, jetzt habe ich es!". War dann voll verseucht obwohl keine Algen zu sehen waren. Will sagen: Chlor bei 28 Grad wirkt schon sehr wenig und eigentlich müsstest Du dir einen Pooltester kaufen, es richtig machen und so weiter. Aber hier in Suedfrankreich sterben die Leute jetzt auch nicht wie die Fliegen nur weil sie ihr Poolwasser nicht testen. Man kann halt krank werden und das ist dann sehr unangenehm und langwierig. Bei Kleinkindern und Kindern würde ich noch mehr aufpassen, denn da ist es auch juristisch gesehen deine Aufgabe..
    Dieser Laissez-Faire Style ist mir zu lässig aber ich habe gelernt, dass es eben kultur- und länderspezifisch ist. In Frankreich gibt es gar keine Tester zu kaufen - niemand rechnet irgendwas im Netz aus. Wenn man in den Poolladen geht und die Namen der Chemikalien benutzt statt allgemeine Namen wie "Chlorstabilisator" gucken die Verkäufer schon seltsam, weil sie nicht wissen, wovon ma spricht. Wenn ich nach Inhaltsstoffen frage, wird es noch schlimmer..
    Wenn man nach einem Tester fragt, wird man auf Streifen verwiesen...
    Musst du halt selbst wissen - aber ich weiss jetzt aus Erfahrung, dass es einfach keine gute Idee ist. Und das erzählt einem auch nur der Arzt : selbst Chlor ist leider keine perfekte Lösung. Legionellen werden von Chlor z.B nicht getötet. Durchfall kann man also, wenn man Pech hat, vom Poolwasser sowieso bekommen. Und selbst Luxushotels haben Legionellen im Pool nicht im Griff. Ich kann mich erinnern, wie ein bekanntes Hotel in Paris seinen Pool deswegen über Monate schliessen musste. Das war ein Riesenskandal, weil die Leute überrascht waren, dass Chlor nicht alles desinfiziert.

    Entschuldigung, dass ich so unklar war. 314Monty

    Ich meinte Steinplatten innen im Pool.
    Photoskizze
    ( Anm. zum Foto: es giesst hier seit 3 Tagen, der Pool kippt gerade wieder.. Pumpe muss sich vom Blitzeinschlag erholen...) planungjpeg.jpg

    Ich würde auch gerne wissen, ob man überhaupt die Randsteine wegbekommt - oder muss man neue Randsteine über die alten kleben... Das Gfk ist ja bestimmt empfindlich ...

    Bei der Terrasse wird es so wohl gemacht.
    Der Abbruch der Terrassenplatten aus Beton wäre viel zu aufwendig.

    Da wird einfach drüber gefliest...

    Fragen über Fragenund 3 Projekte in einem : Innen-Belag, Randsteine, Terrasse.

    Hallo in die Runde,



    ich habe ein altes GFK Becken als Pool mit zum Haus gekauft und nun überlege ich, es ein bisschen meinen funktionalen und ästhetischen Ansprüchen anzupassen. Nachdenklich
    1) Die Desinfektion wird von Chlor auf Brom umgestellt.

    2) Steinplatten aus Bali : wäre das machbar :?: - oder muss ich etwa das GfK raushauen, ein Betonbecken einbauen und dann erst die Steine .. das wäre ein kostentheoretischer Alptraum..

    3) Teil der Terrasse abreissen um ein niedriges Wasserbecken als Seerosenbeet (unabhängig vom desinfizierten Wassers des Pools) anzulegen und einen Naturlook hinzubekommen. Hat das hier schon mal jemand gemacht ..

    Ich würde sozusagen designmässig alles kombinieren wollen : Bali, Plamen, andere Grünpflanzen, aber auch Seerosen und Lotusblüten, helle Marmorplatten als Terrasse.


    Mein Partner lacht schon "ah, the oligarchy look" Frech 1

    Danke!

    Ich wäre echt vorsichtig. Meine Poolprobleme haben nach einer Hochdruckreinigung angefangen.. Bin auch in Südeuropa. Das Problem ist die Wassertemperatur. Bei 32 Grad wirkt Chlor nicht mehr zum Desinfizieren. - Das wusste ich auch lange nicht, denn hier kümmern sich Poolbesitzer nur um optische Reinheit, d.h. Algenfreiheit. Augen rollen

    Kurz, wir steigen jetzt auf Brom um. Der wirkt auch desinfizierend bei 32 Grad.

    Der Poolladen vor Ort sagte auch "dann schocken Sie ihren Pool einfach öfter". Ja, drei Mal die Woche schocken ist ja auch nix. :rolleyes: :D Und dann der Ratschlag "Pumpe rund um die Uhr laufen lassen" hilft ja nun bei der Desinfektion auch nicht. Ich war jedenfalls letztes Jahr heftig krank und irgendwann hat dann der Arzt gesagt, es koenne das Poolwasser sein, denn das hat er häufig. Zwinkern Nase fassen

    Ganz blöder Tipp von mir - Kostenpunkt 20 Euro : ich habe mir als Hipster natürlich ein Bierfilter gekauft und ihn als Kätscherersatz getestet. Funktioniert besser als jeder Poolsauger : er kann Sand, Rückstände von Algen und alles einfach filtern. Habe zwei Versionen getestet : 200 Mikron und 400 Mikron.
    Man muss halt mit der Hand langsamer am Boden entlang fahren als sonst. Es ist ein bisschen schwerer im Handling.

    Wir haben ein 7 x 3 m Becken und 2 x RGB LED Strahler. 1 LED wäre mir persönlich zu dunkel, aber ist auch sicherlich Geschmackssache

    Das ist ja mal ein schönes Becken mit dem Sitzrand! Du musst unbedingt noch die Bäume oder Sträucher rundherum beleuchten 8)

    Hallo in die Runde,


    ich schreibe aus Suedfrankreich - der Waldbrand hier in 14 Kilometer Entfernung ist mittlerweile gelöscht, ich kann wieder nach draussen gehen.. (Ja, es war ziemlich aufregend hier die letzten Wochen...)


    Es ist so heiss, dass die Temperatur in der Sonne manchmal bei 42 Grad liegen, die Schattentemperatur liegt seit Wochen bei mindestens 38. Wassertemperatur schwankt : 30-34 Grad Nachdenklich
    Bei meiner Ankunft vor 3 Wochen habe ich den Pool zwar algenfrei und auch chemisch sauber bekommen aber der Wind fegt hier eine Art heissen Sandstaub durch die Gegend...nachdem sich endlich der Wind mit den schwarzen Fledderteilen vom Waldbrand, die wie Vögel aussahen, gelegt hat..


    Kurz, es ist ein Albtraum von Urlaub und fuer die Poolreinigung (weil der Roboter geklaut wurde).


    Lange Rede, kurzer Sinn: sollte ich bei diesen Umständen eher auf Aktivsauerstoff oder Brom umsteigen oder was ganz anderes nehmen Schultern zucken

    Ich wuerde echt gerne mal wieder baden, das wuerde vielleicht wieder ein bisschen Optimismus in die Ferien bringen. Sonnenschein. ...


    DANKE! im Liegestuhl

    Mit dem hohen Wasserstand ist das auch so eine Sache: wenn es wirklich warm ist, kommt es aus Faulheit oft dazu, dass das Wasser dann doch nicht sofort nachgefüllt wird oder immer dabei ist, nachzulaufen und dann hat man keinen hohen Wasserstand. Richtig schön ist halt nur ein Ueberlaufbecken - aber das ist schwieriger zu warten.

    Schöner Thread. Überlege gerade, einen Solarbreezebot nachzubauen. Das ist eine Art motorbetriebener Katamaran, der als schwimmender Skimmer funktioniert und hoffentlich Pumpe und System entlastet. Man muss nur den Rasperry wasserdicht bekommen.. x 3-D Druck aber chlorecht. Nachdenklich Schönes Ferienprojekt. :love:

    Gibts in Frankreich keine Wasserlieferung per Tankwagen?

    So haben wir es dieses Jahr gemacht als wir im Pool auf Mallorca das Wasser gewechselt haben. Klar kost paar Eur, aber macht man ja nicht jedes Jahr. Auf die Nutzungsdauer gerechnet relativiert es sich doch ganz schnell wieder.

    Vielen Dank fr den Tipp. Das wäre ja mal eine Idee. Ich gucke mal !! zustimmend nicken