Der Anteil von Erdgas am Strommix betrug 2021 12,6%, da würde ich jetzt eher nicht von einem Großteil sprechen. Das Ziel ist, 20% Gas gegenüber dem Vorjahr einzusparen. Und das erreichen wir, indem wir uns jetzt den Strom, der zu knapp 90% aus anderen Energieträgern gewonnen wird, vom Mund absparen? Die Verordnung trifft in vielen Bereichen einfach mal wieder nicht den Kern.
Wenn man hier in der Eifel sich am Wochenende mal so anschaut, wie viele elektrisch betriebenen Fahrzeuge hier zum Spaß bewegt werden, dann gäbe es woanders wesentlich mehr Einsparpotential. Aber hey, die Bonzen mit ihren Pools, die kann man schröpfen, das Autofahren ist ja eine heilige Kuh.
Meine Wärmepumpe läuft entweder mit selbst erzeugtem Solarstrom oder mit Strom aus Wasserkraft. Bei mir wird (rechnerisch) mal genau 0g Gas eingespart, wenn ich die abschalte ...
Und zum Nutzen des PV-Stroms für „sinnvollere“ Dinge: wie du selbst sagst, sind unsere Speicher zu klein für den Winter. Was es da nützen soll, bereits im September mehr Solarstrom ins Netz zu bringen, erschließt sich wahrscheinlich auch mal wieder nur dem Robert ...