Holz in Erde, egal wie gut behandelt, gibt in ein paar Jahren Ärger.
Posts by Selle
-
-
Hut ab, toll gemacht und ein paar tolle Technik Gimmicks.
Das Panorama vom Pool ist traumhaft.
-
400W Paneele würde ich auch empfehlen.
-
Würde mich auch interessieren. Konntest du schon was umsetzen oder herausfinden?
Unser guckt auch 1,10 raus.
Das wurde schon 2017 nicht beantwortet
-
Herzlich Willkommen und viel Erfolg bei eurem Projekt, lasst uns mit Bildern teilhaben.
-
-
Oft sind die Sets günstiger als die Komponenten einzeln zusammen zu kaufen. Das Montagematerial ist immer separat, da es auf die Art des Dachs abgestimmt sein muss
-
Bei dem Wetter kein Zuckerschlecken, bist nicht zu beneiden, aber wirst ja später mit einen coolen Pool belohnt
-
Wir haben eine Schiebehalle und sind dadurch seit Mai fast täglich im Pool, die Vorteile hast du selbst schon aufgezählt.
Brauchst aber, wie Teddy schon geschrieben, min 2,5m Platz am Kopfende sonst bleibt ein Teil des Pools immer überdacht.
-
Preise sind mächtig gestiegen, hatte im Februar knapp 900Euro bezahlt für zwei 400W Paneele, 600W Wechselrichter, kompletten Kabelsatz und Befestigungsmaterial, Versand kostenlos, kostet jetzt über 1200Euro.
-
Balkonkraftwerk ist eine Einfache und nicht so teure Lösung. Habe eine seit März in Betrieb und eine nicht so günstige Ost West Ausrichtung, bi voll zufrieden.Screenshot_20220810-113522_ShinePhone.jpg
-
Versuch doch mal mit einer kleinen Spritze Kleber an der Stelle einzuspritzen.
-
In NRW ist der Unterricht auch nicht so interessant
-
Der Hersteller meiner LED (Spectravision) Poolleuchte gibt bei 3x15W 12VAC und 2,5mm2 Leitungsquerrschnitt eine maximale Leitungslänge von 35m an.
-
Glasfasermatte und verpachteln mit Autospachtel.
-
Gerade planschen gewesen, 30°C bei 21°C Luft und Sonnenschein.
-
Was sagt den der Hersteller, in welchem Spannungsbeteich arbeiten die Leuchten?
-
Da gebe ich dir vollkommen recht, gottseidank sind die Geschmävker verschieden, sonst würde auch alles gleich aussehen und das wäre ganzschön langweilig.
-
Also selbst bei dem Sturm vor wenigen Wochen konnte ich kein Schwingungen des PC wahrnehmen, muss ich wohl nächste Mal genauer hinschauen.
-
Wenn du einem Vertrag mit dem Poolbauer hast, übernimmt er ja auch die Verantwortung wenn später etwas schiefgehen sollte.