Habe das bereits bei mehreren Messungen gehabt.
Zwischendurch allerdings auch fCL<tCL.
Wundere mich auch jedes Mal.
Messe genau wie du beschrieben hast.
FW-Vers. Werde ich morgen nachsehen.
VG. ✌️
Habe das bereits bei mehreren Messungen gehabt.
Zwischendurch allerdings auch fCL<tCL.
Wundere mich auch jedes Mal.
Messe genau wie du beschrieben hast.
FW-Vers. Werde ich morgen nachsehen.
VG. ✌️
Ja, richtig.
Da bin ich aber im Minus. 😁
Dann wäre es ja ganz gut? 🙂
VG✌️
Guten Abend zusammen,
Bis vor kurzem habe ich gedacht, alles verstanden zu haben.
Leider war ich wohl zu schnell…
Kann mir bitte jemand erklären, wieso mein fCL höher als mein tCL sein soll?
Gemessen mit dem PoolLab und DPD1+3.
Besten Dank vorab. ✌️
Jo, alles gut. pH könnte leicht nach unten auf 7.1-7.2 mit Poolab gemessen. Vielleicht noch TA dazu schreiben und gut is.
Besten Dank.
Was ist denn TA? 😁
VG.
Mahlzeit zusammen,
Absoluter Neuling benötigt Hilfe. 🥴
Kann mir jemand bei der Analyse der Werte helfen?
Es handelt sich ums ein 41.000l Chlor-Becken.
Benötigt ihr noch weitere Infos? 😁
Besten Dank vorab.
Guten Abend,
Gelöst habe ich das Thema nun wie folgt.
Den Rest des Flexrohres, werde ich im KG Rohr, mit jeweils 30g Bögen verlegen.
C2A9C977-F780-4690-A080-DC1DCE8133B6.jpg
VG. ✌️
Ich werde die komplette Verrohung mit 63er Leitung ausführen.
VG.
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich werde versuchen das starre Rohr, gegen ein warmes Flexrohr zu tauschen.
Das Material dafür habe ich genügend da.
Alternativ mit der geraden Schraub/Klebemuffe direkt an den ELD.
Ich werde berichten, sobald es weitergeht. 😁
VG. ✌️
Y-Stücke sind aber Strömungstechnisch besser und Y-Bögen dann die Krönung. Warum sollte ich da zu nem T-Stück greifen. Es geht gerade darum die Strömung in der Saugleitung zu perfektionieren.
Je größer der Radius eines Bogens/Winkels, desto kleiner der Widerstandbeiwert.
VG.
Y-Stücke sind aber Strömungstechnisch besser und Y-Bögen dann die Krönung. Warum sollte ich da zu nem T-Stück greifen. Es geht gerade darum die Strömung in der Saugleitung zu perfektionieren.
DANKE!
Sehe das ganz genauso!
VG.
Sorry Basti, aber ich muss mal ne Frage in eigener Sache zwischenschieben:
Gibt es Y-Stücke mit zwei 50er Eingängen und einem 63er Ausgang oder kann man das nur selbst kleben mit einem 63er Y-Stück und 2 Reduzierungen?
Puuuh, gute Frage.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich das erste mal überhaupt Y-Bögen kauft.
NAch einer kurzen Google-Recherche, habe ich allerdings nichts diesbzgl. gefunden.
Ich vemute, dass es hier auf die Reduzierungen hinauslaufen wird..
VG.
Mir ist soeben noch eine Idee gekommen..
an den ELD ist ja ein AG vorhanden.
Wenn ich dort nun eine gerade IG/Klebemuffe instalieren würde, könnte ich das ganze "Geweih" extern vorkleben, und im Anschluss (zu zweit) an die ELD-Klebemuffen kleben, oder?
VG
Frage mich warum da wo nötig ist nicht mit einem t stück gearbeitet wird.
Aber hier macht ja jeder was er will...alles poolbauer dank google...omg
Habe mal gelernt, dass es hydraulisch von Vorteil ist, wenn man sanfte Bögen, anstatt harter WInkel nutzt.
VG.
Und hoffentlich kam nicht das Spüli zum Einsatz. Und mache doch die beiden Geraden links und recht aus Flexrohr.
Das Spüli kam zum Einsatz, um die Rohre "vorzustecken".
Beim verkleben wird natürlich mit Tangit Reiniger + Kleber gearbeitet.
VG.
Könntest du vielleicht anstatt Hart-PVC Rohren auch da Flexrohre verwenden? Das wäre zumindest etwas flexibler. Wenn du das Rohr in heißes Wasser legst, lässt es sich sehr gut anpassen.
HAbe das Flexrohr mal probiert.
Auf dem kurzen Stück war es wenig flexig..
Allerdings habe ich den Tip mit dem "warmwasser" noch nicht getestet.
VG.
Da hast du Recht....drehen solltest du beim Kleben besser nicht....
Klebe- oder Schraubsbschluss an den ELD?
Schraubanschluss..
Die Idee mit den Überwürfen ist nicht schlecht.
VG.
So habe ich es gemacht.
Allerdings habe ich festgestellt, dass sich bereits bei „trocken stecken“ die 90grad Winkel, der ELD verdrehen müssen, damit das passt.
Ich habe die Befürchtung, dass die Verbindung, sobald sie geklebt und gedreht wird, undicht werden könnte?
DE006C9B-4AD5-4664-A1F6-5097B6EC85F1.jpeg
VG.
Mahlzeit Zusammen,
In welcher Reihenfolge klebe ich das am cleversten? 😁
Danke vorab.
907111C7-48C5-4F26-8C21-F0B582E87C22.jpg
VG.
Danke.
Ich werde allerdings versuchen mit einer auszukommen.
Das Budget dafür habe ich bereits hochgeschraubt.
VG.