Ich beende die Story hier mal:
Nach einer Woche Urlaub waren die hohen Chlorwerte auf 0,24Gesamt und 0.07 frei runter.
Der Hersteller hat natürlich nicht auf eine EMail-Anfrage reagiert. *** gelöscht ***
Ich habe es nochmal mit 2Punkt Kalibrierung versucht. Geht immer noch nicht " ... irgendwas zu steil".
Dann 1 Punkt Kalibrierung , ging zur Krönung auch in die Hose mit dem Hinweis "Sonde defekt , Sonde tauschen". Na super.
Ich bin dann bei uns im Dorf zum Poolhändler und wollte neue Pufferlösungen kaufen (die Originalen vor 6 Monaten ungeöffnet abgelaufen) und PH MINUS kaufen. Die Verkäuferin war superfreundlich hatte aber nicht wirklich Plan ... dann kam eine Kollegin die gehört hat was ich für Probleme habe und "weigerte" sich mir das PH-Plus zu verkaufen da es ihrer Meinung nach nicht in einen Pool mit Dosieranlage gehört. Da ich nicht beratungsresitent bin habe ich mich dran gehalten.
Mit der neuen PH 7 Pufferlösung konnte ich dann die Sonde wieder 1-Weg Kalibrieren ... yeahhhh.
Da Chlor ja so gut wie weg war habe ich einfach todesmutig die Anlage einegschaltet und einen halben Tag bewusst nicht angeschaut.
Jetzt, nach 2 Tagen, zeigt habe ich folgende Werte:
Splash Control:
PH 7,2
ORP 676
Blue Riiot:
PH 7,3
ORP 817
"Tabletten Rüttler"
PH 7,20
1,5 DPD1
Die ganze Aktion hätte ich mir also schenken können. PH ist nun gleich aber der Redox Wert ist immer noch unterschiedlich.
Ich werde die Anlage nun mal auf 600 mV einstellen ...
Zum Glück habe ich aus meinem "Flipperautomatenhobby-Forum" jemanden gefunden der sich gut mit der materie auskennt, er kommt nächste Woche mal rein und schaut sich an was hier nicht passt.
Fazit: *** gelöscht ***