Posts by ludger.b

    Hallo zusammen,


    habe mir die letzte Zeit nochmal einige Anlagen angesehen.

    Besten Dank nochmal an die Tipps.

    Wie schon angesprochen wird man ums kleben nicht drum herum kommen, das habe ich nun auch gemerkt :)


    Die gegebenheiten der Planung haben sich nach den tollen Bauberichten auch etwas geändert.


    Zukünftige Poolgröße wird nun max 25m³ sein. Das dürfte der Pumpe aber ja keinen Abriss tun.

    Die Entfernung von Pool zum Technikschacht hat sicher allerdings etwas vergößert. Es sind nun nicht mehr 10-12Meter sondern wahrscheinlich 17Meter je Strecke.

    Demnach werde ich natürlich auf die 63mm Flexrohre gehen. Hierzu muss ich dann allerdings ja 2x 25Meter bestellen und habe entsprechend 2*8Meter Rest. Aber so ist es nun mal.


    Bei den übergangstücken von Rohr zum Pool und von Rohr zur Pumpe habe ich nun folgendes rausgesucht. Hierzu wäre es nett wenn ihr nochmal ein Auge drauf werft.

    Gerade auf die Reduzierungen usw. ob diese an irgendeiner Stelle ein Problem geben werden.


    SFA bleibt gleich:

    Sandfilterbehälter mit 6-Wege-Ventil
    Günstiger Sandfilter-Behälter Made in Germany, mit Top-Mount 6-Wege-Ventil. Durchmesser 400 mm, andere Größen wählbar. Hier erhalten Sie…
    www.poolpowershop.de

    Filterpumpe Aqua Vario Plus
    Spart Strom und Geld: Selbstansaugende Pumpe mit regulierbarer Drehzahl. Leistung: bis 11 m³/h bei 8 Meter Wassersäule. Anstatt Ihre Poolpumpe…
    www.poolpowershop.de



    Pool:

    2x

    PVC Flex Rohr d 63 mm 25 m
    PVC Rohr flexibel d 63 m m 25 m Abmessung: a = 63 m m Rohrwand ung=0,4 cm Innendurchmesser = 55mm…
    www.poolpowershop.de


    Übergang Flexfit auf ELD:

    Flexfit Winkel 90° Klemm
    Flexfit Ü- Winkel PVC Klemm 90 ° d 50 mm x 1 1/2" IG Maße: a = 1 1/2" IG b= 50 mm Klemmverschraubung G ute…
    www.poolpowershop.de


    ELD:

    Astral Einlaufdüse Multiflow Folienbecken
    Original Astralpool Mit Multiflowsystem. Die Öffnung der Multiflow Kugel (D=14mm) kann mit Hilfe des Stempels auf 20 oder 25 mm vergrößert und…
    www.poolpowershop.de



    Skimmer:

    Skimmer Pool inkl. Einlaufdüse Mini Skimmer
    Skimmer / Oberflächenabsauger mit exzellentem Preis- Leistungs-Verhältnis. Oberflächenabsauger speziell für Aufstellbecken, Whirlpools und…
    www.poolpowershop.de


    Übergang Skimmer zum 63mm Flexfit Rohr:

    leider aus anderem Shop: PVC-Gewindenippel Außengewinde 1 1/2", Innengewinde 2"

    mit Gewindedichtfadenabdichten und dann auf

    Flexfit Verschraubung Klemm x
    Flexfit Ü-Verschraubung PVC Klemm x AG 50 x 1 1/2"   Abmessung: a = 50mm b= 1 1/2" AG   G ute Beständigkeit…
    www.poolpowershop.de



    Technikraum:

    3x Adapter auf das 6 Wege Ventil:

    PVC Verschraubung mit Klebemuffe und O-Ring
    PVC Verschraubung mit Klebemuffe und O-Ring AG 50x1 1/2" Klebe- Muffe auf der einen, Verschraubung in der Mitte und Au ßengewinde auf der…
    www.poolpowershop.de


    90Winkel für Sandfilter zur Pumpe

    PVC Winkel 90°
    PVC Winkel 90° d 16 mm Abmessung: a=16mm Klebe-Fittin g , gute Beständigkeit gegen Sa lzlös ung , verd ünnte Säuren und…
    www.poolpowershop.de


    2Meter 50mm Rohr

    PVC Hart Rohr
    Graues Kunststoff-Rohr aus PVC, Preis pro Meter. Verschiedene Durchmesser auswählbar. Klebe-Rohr, gute Beständigkeit gegen Salzlösung,…
    www.poolpowershop.de


    Dann Klebe ich das Rohr auf die Anschlüsse der Aqua Vario


    Danach gehe dann auf 2 Zoll Außen

    PVC Verschraubung mit Klebemuffe und O-Ring
    PVC Verschraubung mit Klebemuffe und O-Ring AG 50x1 1/2" Klebe- Muffe auf der einen, Verschraubung in der Mitte und Au ßengewinde auf der…
    www.poolpowershop.de


    Dann komme ich per Flexfit 63mm mit Klemmverschraubung auf 2 Zoll Innen:

    Flexfit verschraubung Klemm x IG
    Flexfit Ü-Verschraubung Klemm x IG 50 x 1 1/2"     Abmessung: a = 50mm b= 1 1/2" IG   G ute…
    www.poolpowershop.de



    Kleber Reiniger noch:

    Tangit Kleber 250 g Dose
    Bei Rohrklebungen mit Tangit sind Sie auf der sicheren Seite: Rohr, Kleber und Muffe bilden nach dem Aushärten eine fest verbundene Einheit. Sie hat…
    www.poolpowershop.de

    Tangit Reiniger 125 ml
    Tangit Reiniger 125 ml Dose Zum Reinigen von Klebestellen an PVC-U, PVC-C und ABS. Ein Produkt der Firma Henkel. Technisches…
    www.poolpowershop.de


    Das sollte es für den Warenkorb gewesen sein. Besten dank wenn nochmal jemand mit drüber schaut, ob was falsch ist oder fehlt.

    Wichtig für mich. Ich wollte komplett auf 63mm bleiben was aber an ein paar stellen nicht gehr.

    1. Übergang von Skimmer auf 63mm ok?

    2. 50mm Verrohrung rund um die Pumpe sollte auch kein Problem sein oder? Ich denke das ich nach der Pumpe nach ca. 50cm auf 63mm bin.



    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Besten Dank für die Infos. Die helfen mir auf jeden Fall weiter.


    Ich habe nun nochmal gesucht und gesucht.

    Abgang Skimmer:

    1. Gibt es keinen Adapter von 1 1/2 Zoll Außengewinde auf ein 63mm FlexFit Rohr?
    2. Oder Alternativ eine Flexfit Kupplung von 50mm auf 63mm? (dann könnte ich von 1 1/2 Zoll AG auf 50mm Flexfit und dan von 50mm Flexfit kuppeln auf 63mm Klemm

    Dann könnte ich mir Tatsächlich das kleben sparen (auch wenn es nicht schwer ist) und komplett bei FlexFit bleiben.


    Dank Euch

    63mm ist ja weiterhin kein problem und werde ich auch machen. Diese Rohre genau wie die pumpe will ich ja jetzt schon für die zukunft wenn mein richtiger pool dann kommt legen und damit auch behalten. um es halt nicht doppelt zu machen.


    und ob mal eine wärmepumpe, solar oder sonst was kommt ist auch nicht ausgeschlossen.


    wichig für mich ist erstmal ob die einlaufdüse und der skimmer in ordnung sind.


    wenn die verengung auf 50mm vor dem einlauf und hinter dem skimmer kein problem ist und ich nativ nicht mit 63mm an den Pool komme, dann ist es eben so.

    Guten Morgen zusammen,


    ihr habt mich überredet und dann mache ich den Skimmer auch venünftig.


    Habe die letzten Tage verbracht die Einkaufsliste fertig zu stellen.


    Leider komme ich an einem Teil nicht weiter.

    Aber der vollständigkeithalber (vielleicht auch für andere User später) die gesamte Liste:


    Wie angesprochen mein Pool ist ein

    Intex SteelFrame 366 x 91


    Sandfilter:

    Sandfilterbehälter mit 6-Wege-Ventil
    Günstiger Sandfilter-Behälter Made in Germany, mit Top-Mount 6-Wege-Ventil. Durchmesser 400 mm, andere Größen wählbar. Hier erhalten Sie…
    www.poolpowershop.de


    Pumpe:

    Filterpumpe Aqua Vario Plus
    Spart Strom und Geld: Selbstansaugende Pumpe mit regulierbarer Drehzahl. Leistung: bis 11 m³/h bei 8 Meter Wassersäule. Anstatt Ihre Poolpumpe…
    www.poolpowershop.de


    Einlaufdüse 2 Zoll

    Astral Einlaufdüse Multiflow Folienbecken
    Original Astralpool Mit Multiflowsystem. Die Öffnung der Multiflow Kugel (D=14mm) kann mit Hilfe des Stempels auf 20 oder 25 mm vergrößert und…
    www.poolpowershop.de


    passender Fitting für 63mm Rohr auf 2 Zoll

    Flexfit Winkel 90° Klemm
    Flexfit Ü- Winkel PVC Klemm 90 ° d 50 mm x 1 1/2" IG Maße: a = 1 1/2" IG b= 50 mm Klemmverschraubung G ute…
    www.poolpowershop.de


    25m FlexFit Rohr

    PVC Flex Rohr d 63 mm 25 m
    PVC Rohr flexibel d 63 m m 25 m Abmessung: a = 63 m m Rohrwand ung=0,4 cm Innendurchmesser = 55mm…
    www.poolpowershop.de


    Skimmer --> Problem nur 1 1/2 Zoll innengewinde

    Skimmer Pool inkl. Einlaufdüse Mini Skimmer
    Skimmer / Oberflächenabsauger mit exzellentem Preis- Leistungs-Verhältnis. Oberflächenabsauger speziell für Aufstellbecken, Whirlpools und…
    www.poolpowershop.de


    dazu habe ich leider nur diesen fitting gefunden --> 63mm auf 2 zoll außengewinde

    Flexfit Verschraubung Klemm x
    Flexfit Ü-Verschraubung PVC Klemm x AG 50 x 1 1/2"   Abmessung: a = 50mm b= 1 1/2" AG   G ute Beständigkeit…
    www.poolpowershop.de


    Am liebsten würde ich natürlich durchgehend 2 Zoll/ 63mm haben, um quasi keine Engstelle zu haben.

    Frage 1Soll ich einen anderen Skimmer nehmen

    Frage 2 oder welchen Adapter müsste ich nehmen um von 63mm Flexfit auf 1 1/2Zoll innengewinde zu kommen?


    An der Pumpenseite habe ich dasselbe Problem mit den 1 1/2 Zoll anschlüssen. Wenn ich alles in 50mm Rohr machen würde es passen mit den teilen, aber 50mm Rohr ist bei 2x 12,5m zu wenig?


    Kann mir hier nochmal einer helfen?


    Dank Euch

    Besten Dank werde ich mir anschauen und so machen. Ich such mir mal die Teile zusammen und melde mich ggf. zur absicherung nochmal.


    also 63mm flexfit rogr

    einlaufdüse auf 2 Zoll aufrüsten


    was mach ich mit meinem aktuellen einhängeskimmer? Wie und Womit kann ich das loch vergößern? Das ist ja aktuell nur 38mm nach außen glaube ich.


    Einen Mini Skimmer einbauen hatte ich eigentlich nicht mehr vor. gibt es wie einlaufdüsen auch dort auslaufdüsen?


    Besten Dank

    ilsemer  @Juso74 Es soll natürlich nicht nur eine Überdachung werden sondern ein geschlossenes Häuschen. War falsch von mir ausgedrückt. Bisher war die Überlegung halt ein kleines Biohort Häuschen zu holen wo die Pumpe reinpasst um daneben zu stellen.

    Im Notfall zwar eine saubere Lösung, aber mir gefällt es halt optisch nicht so.


    Deswegen halt der Ansatz alles ins Gartenhaus zu verlagern.

    Mit der Verrohrung bin ich halt noch komplett flexibel. Wenn es 63mm hin und Rückleitung sein sollen, kein Problem.


    Nur wie löse ich dann das Problem an meinem (aktuell noch kleinen Intex Pool). Dort habe ich nur die 32mm schwarzen Anschlüsse. Wie käme ich dann von 63mm auf 32. Und funktioniert das dann überhaupt alles noch?

    Vom Druck her?

    Was hätte ich sonst noch für Nachteile?


    Der neue Pool dauert halt noch 2 oder 3 Jahre. Solange muss der Intex noch herhalten. Auch wenn es etwas "drüber" ist ^^


    Unbenannt.JPG



    Wie gesagt, wenn es technisch nicht funktioniert dann eben ein Biohort Haus.


    Gruß Ludger

    Hallo zusammen,


    ich wollte mich nur nochmal zurück melden. Ich habe nun die diese Kombi gekauft "Sandfilteranlage Bali Ø 500mm mit Aqua Vario Plus"


    Erfahrung kann ich natürlich erst gegen Ende der Saison teilen falls gewünscht. Aber für meinen Intex 3,66x91 wirds schon passen :)


    Eine andere Frage hätte ich noch an die Pumpenexperten.


    Die neue Pumpe möchte ich nicht mehr, wie die alte, komplett frei stehen lassen. Deswegen überlege ich halt neben den Pool eine kleine Überdachung für die Pumpe zu setzen.

    Optisch leider jedoch nicht mein Favorit.


    Daher die Frage. Ich habe ca. 10-12meter entfernt vom Pool ein Gartenhaus wo die Filteranlage platziert werden könnte.

    1. Kann ich diesen Gedanken die Pumpe dorthin zu bauen direkt vergessen?
    2. worauf müsste ich achten? Auf welche werde müsste ich achten um ggf. eine Leitungslänge zu berechnen? Würde die Aqua Vario das schaffen?
    3. Sie die Leitungswege zu lang?

    Besten Dank für ein kurzes Feedback.


    Gruß Ludger

    Das hört sich wirklich gut an.


    60-100W für den jetzigen Pool das wäre schon eine hausnummer. bisher hatte ich ca. 8 Stunden am Tag ca 450Watt laufen.

    Bei 150 Tagen Poolsaison wären das 420KW weniger. Auf 30Cent gerechnet 126€. Zwar ist der Faktor nicht mehr so groß wenn ich meine PV Anlage einrechne, aber trotzdem wäre das eine riesen Ersparnis.


    Ich würde dann auch auf den 500er Kessel gehen. Auch wenn ich ihn nicht benötige, aber ich möchte auf keine Gefahr hingehen, dass aufgrund von Fehlbedienung etwas unvorhergesehenes passiert.



    Eine Frage hätte ich noch zu Bedienung. Wenn die Pumpe Regelbar ist, dann nur am Gerät selber oder?

    Sprich wenn ich diese 10 Stunden am Tag auf "umwälzen" fahren lassen möchte und 6 Stunden auf erhöhter Leistung muss ich das von Hand machen?

    Das kann man nicht automatisieren mit einer App oder so?

    Oder mach ich mir das wieder zu viel den Kopf. Einmal einstellen das die 100Watt zieht, 10 Stunden laufen lassen und fertig?



    Besten Dank

    Hallo Jürgen,


    Vielen Dank für Deine Antwort.


    Also von diesen regulierbaren Pumpen hatte ich noch nicht so viel gelesen. Sieht aber sehr interessant aus. Habe mir gerade einmal das PPS Video zu der Aqua Vario Plus angeschaut und in Anbetracht der Tatsache, dass eine "größerer" Pumpe keine Laufzeit einsparen wird, ist das in der tat ein größerer unterschied im Stromverbrauch, der sich sehr schnell rechnen kann. Habe es noch nicht genau berechnet, aber unter den Aspekt bin ich auch bereit etwas mehr zu investieren, da dieses ja auch ein paar Jahre halten soll.


    wenn ich deine Meinung richtig interpretiere könnte ich auch den reinen sandfilter nehmen

    Sandfilterbehälter mit 6-Wege-Ventil
    Günstiger Sandfilter-Behälter Made in Germany, mit Top-Mount 6-Wege-Ventil. Durchmesser 400 mm, andere Größen wählbar. Hier erhalten Sie…
    www.poolpowershop.de


    und entsprechend die Aqua Vario Plus?


    Oder macht es dann sinn zu der Aqua Vario Plus einen anderen Filter zu nehmen?

    Sehr geehrtes Poolforum,


    derzeit besitze ich einen runden SteelFrame 366cm x 91cm Pool. Meine SFA ist dieses Jahr Kaput gegangen.


    Nun suche ich für die kommende Saison eine neue.

    Preisbereich darf/sollte bis 600€ sein.


    Derzeit versorge ich ca. 8m³. In den kommenden Jahren möchte ich den Pool tauschen. gegen einen festen Pool. Größe steht noch nicht genau fest, aber es wird ein maximal 14m³ Pool.


    Aus diesem grund suche ich jetzt schon eine hochwertige Pumpe die ich dann ebenfalls benutzen kann.


    Gerne darf die auch etwas größer dimensioniert sein, weil ich dadurch vielleicht ein bisschen die tägliche Laufleistung beeinflussen kann?

    D.h. das sie nicht mehr 8h laufen muss sondern vielleicht nur 6h weil sie etwas mehr Durchfluss hat?


    Laut Recherchen in diesem Form liebäugele ich aktuell mit einer

    Sandfilteranlage PPS 500 mm mit Speck Magic II 8 S

    • PPS-Code: 17119
    • Artikel-Nr.: 654123825

    Was haltet ihr davon bzw. was würdet ihr mir empfehlen?


    Vielen Dank

    Ludger