Habe heute die AquaForte+ erhalten, wurde dann zum Glück schnell geregelt, mit der 1. Falschlieferung.
Erster Eindruck, wow, größer als erwartet. Ist auf den Fotos so nicht rüber gekommen.
Aber okay, wichtig sind ja die Leistungsdaten.
bei voller Fahrt rund 420 Watt, also etwas weniger also ohne die FU.
Bei 2000 U/min wird es schon interessant, mit rund 160 Watt.
Und an den Düsen kommt immmer noch recht viel Druck heraus.
ABER: Dieser Pfeifton, der hier auch beschrieben wird ist deutlich zu hören. Und zwar definitiv von der FU.
Die Pumpe ist zwar noch laut aber das ist trotzdem deutlich zu hören.
Habe zum Test mal die FU in einen Schublade gepackt, ruhig.
Auch durch verschiedene Umdrehungen ist es nicht besser geworden, es Pfiept schon ab 2800 U/min los.
Das ist natürlich Mist, da die FU bei mir unter dem "Carport", wo wir auch sitzen, hängen sollte.
Das wird dann wohl nichts.
20220514_122923_HDR.jpg
Die Frage ist, ob ich die FU auch hinten in der Ecke (im Pumpengehäuse) anbringen kann.
Das ist locker 70 cm hoch und 50 breit.
Man könnte ja auch auf das Holz vorher eine Alu Platte oder so anbringen, damit das Holz nicht zu heiss werden würde.
Oder baut einen Lüfter an, der parallel zur Pumpe angeht.
Was sagt ihr?
Würde das gehen oder muss es "an der frischen Luft" angebracht werden?
Das Häuschen ist absolut trocken...