Okay , am besten direkt nach der Arbeit ungeduscht reinspringen
Aber warum nicht !
Okay , am besten direkt nach der Arbeit ungeduscht reinspringen
Aber warum nicht !
Okay ,
das sind ja erst mal sehr gute und interessante Infos !
Ich werde es mal abwarten, und natürlich im Interesse aller dann nochmal hier berichten.
Ich danke Euch beiden für Eure Beiträge
Gruß
Joachim
Hallo,
Danke für deinen Beitrag,
wenn das wirklich so ist, und es wirklich so lange dauert, und ich sonst nicht viel falsch gemacht habe, bin ich ja jetzt erst mal beruhigt.
Und werde mich jetzt einfach gedulden. Organische Verunreinigungen kann ich ja gerade nicht reinbringen, da der Wert zum baden/schwimmen ja wohl noch zu hoch ist.
Ich denke dann werde ich die Zeitschaltuhr an der Pumpe jetzt wieder aktivieren , und die Pumpe von 22 Uhr bis 07 Uhr pausieren lassen.
Oder?
Gruß
Joachim
Hallo geehrte Pool-Gemeinde,
Wir haben in unserem Haus schon seit vielen Jahren einen 54 qm Indoor-Pool. Temperatur wird so bei 29,5 Grad gehalten.
Das Thema Wasserwerte haben wir viele Jahre eher Stiefmütterlich behandelt. Das hat sich aber nach dem Kauf eine PoolLab 1.0 und einlesen in das Thema geändert.
Sind aber halt immer noch Anfänger ....
Letzte Woche haben wir mal einen Teilwasserwechsel mit ca. 1/8 frischen Wasser durchgeführt. Und somit wollte ich dann auch mal meine erste Schockchlorung durchführen.
Nach dem Wechsel hatte ich einen Cl Wert von DPD1 0,39 mg/l und DPD3 0,51mg/l , PH 7,11
Für die Stoßchlorung habe ich genommen , weil noch im Haus, BellaAqua Chlor-Tabletten Fix . Habe mich an die aufgedruckte Dosierung gehalten, also 10 Tabs/ 10qm . Also dann 54 Tabs in 2 10l Eimern aufgelöst. Die chemischen Reaktionen waren schon heftig (Sprudeln, starker Geruch, Augenreizen ).
Die 2 Eimer habe ich dann im Becken verteilt , und seitdem die Pumpe mit dem Sandfilter durchlaufen lassen. Auch habe ich die Poolabdeckung auf gelassen wegen den Ausgasungen. Die Geruchsbelästigung im Poolraum und im Haus ist seitdem hoch und es muss oft gelüftet werden.
Also die Timeline sieht so aus. Schockchlorierung war am Montag nachmittag. PH Wert habe ich täglich mit PH-Minus korrigiert
Messungen:
Montag Abend : DPD1 4,51 mg/l
Dienstag nachmittag: DPD1 6,53 mg/l DPD3 6,69 mg/l; PH 7,37; TA 105,67; CYA 23,61 mg/l
Mittwoch morgens : DPD1 6,54 mg/l; PH 7,14
Mittwoch mittag: DPD1 6,01 mg/l DPD3 6.21; PH 7,40;
Mittwoch Abend: DPD1 5,09 mg/l DPD3 5,80mg/l; PH 7,29
Donnerstag morgens: DPD1 6,42mg/l; PH 7,24
So, mein Wissensstand war doch, das sich Chlor nach der Schockchlorung so schnell abbaut. Warum ist das bei mir nicht so ? Was habe ich falsch gemacht? Was kann ich tun?
Poolabdeckung habe mich mittlerweile geschlossen. Die Heizung läuft sich ja sonst einen Wolf. Pumpe läuft aber noch im 24h Betrieb.
Ich bedanke mich jetzt schon mal für hilfreiche Beiträge.
Gruß aus Remscheid
Joachim Jansen