Nun ich hatte 16 Jahre einen BA und habe in der Zeit keinen Vorteil gesehen.
Deswegen bei einen Folienwechsel dicht gemacht.
Nun ich hatte 16 Jahre einen BA und habe in der Zeit keinen Vorteil gesehen.
Deswegen bei einen Folienwechsel dicht gemacht.
Pro cm² sind es doch nur bei 1,5m Füllhöhe nur 75 Gramm, also nix dolles.
Der Feinfilter im Maestro 30 holt bei mir den feinen Staub raus,
Das merkst Du dann, wenn bei wenig Stellmittel (PH- die Werte runter rauschen.
Dann mach die Anlage in den nächste 5 Stunden erst wieder an.
Das Wasser hat normal einen Puffer, wenn er nicht schon kaputt gemacht worden ist.
Wo ist den der PH und Alkalität ?
wo ist den der PH jetzt und was ist Soll?
Jetzt erst.
Aber die falten gehen raus, wobei im Zweiten Bild könnte bei de Querfalten die Folie von rechts nach Mitte gezogen werden.
Wir brauchen Bilder um das zu beurteilen zu können.
Ich finde es nicht schlecht, wenn jemand anderes meine Aussage nochmal bestätigt.
Mit Schmierseife flutscht das auch im kalten.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit Knetmetal
Ich würde da mit Anbohrschelle vor die Pumpe gehen.
Ja richtig man kann es einstellen wie man es braucht.
Damit wird nur das eine Relais angesprochen, was ich unter dem Namen Solar vergeben habe.
Das Wasser war noch auf dem hohes gebundenen Chlor bezogen. Hat sich überschnitten.
Dann sollte allerdings kein zu hohes gebundenes Chlor da sein.