Du kannst aber auch jedes andere Chlor nehmen
Posts by Gunar
-
-
Nun mit dem Chorbad ,unverdünntes, handelsübliches Flüssigchlor reinigst Du das Diaphragma der Redoxelrktrode
-
Nun negative oder Positive Erfahrungen stehen dort nicht
-
Und dadurch automatisch ein höheren Redoxwert
-
Chlorproduktion
23 g/h
-
Eine Fase am Rohr ist auch wichtig
-
Da sollte alles dabei sein
-
Und warum nicht nach Frankreich?
-
Ja hier
Poolroboter Dolphin E30 | 39005721Keine Kompromisse: Komplette und vollautomatische Poolreinigung mit dem Dolphin E30. Schnell, gründlich und leicht, zum kleinen Preis. In zwei Stunde…www.poolpowershop.de -
Das ist egal wie rum
-
Welcher Salzgehalt steht den jetzt in der Anlage?
-
Roundup PowerFlex wäre vielleicht die Lösung
-
Oder kann das Becken langsam voll gemacht werden dabei immer
Magerbeton mind 10cm tiefer als Wasser im Becken?!?
ja so ist es richtig
-
Wir sind alle uns einig das es Hitzeschäden sind und das es auch nicht am Druck der Düse liegt.
-
Eine Sta-Rite hat nicht?
Wenn Du nur die zwei Hersteller zu Auswahl hast würde ich die Astral nehmen
-
Auch von mir
zum 2000er
-
Das MWV kann auch draußen bleiben, auf Winterstellung oder Zwichenstellung , geht bei mir seit 30 Jahren gut
-
Das gleiche verhalten hatte ich mit dem E30. da war der Feinfilter dicht, diesen neu und er ging wieder normal.
-
Gibt aber ein Trick, Große Folie, unter der das Wasser absaugen und oben nachfüllen, danach die Folie raus ziehen
-
so viel ich weis sollte man bei Fliesen nicht unter PH 7.4 gehen.
Bürste die Fugen ab und stelle das Chlor auf 3dpm