Mir ginge es hauptsächlich um die Aussage „weniger Rückspülen zu müssen“ das wäre meiner Auffassung nach Falsch und am falschen Ende gespart. Wenn du trotzdem min. alle 2 Wochen Rückspülst kannst du vor dem Filter filtern wie du willst.
Posts by Sandor
-
-
Übrigens, ich bin auf viele Beiträge gestoßen, die immer sagten, dass das Filterglas grade 1 und 2 sich doch beim Rückspülen mischen würde…
Ist auch nicht so. Auch wenn du einen 50er Flexschlauch als Rückspülschlauch nimmst.
-
Was für einen Wasserschlauch schließt du an?
Welcher Durchmesser?
-
Bei mir läuft nix mehr, 19 Grad im Pool. Keiner geht baden, Wp ist zu klein um zu laufen.. , aber einwintern will ich auch noch nicht… deprimiert mich die Ansicht mit der Winterplane..
-
-
Bin zwar nicht Friedel. Aber, oben rechts auf dein Avatarzeichen „SQ“ tippen, im nächsten Schritt dann oben rechts die 2 Sprechblasen. So ist es zumindest auf dem Handy. So viel anders dürfte es am Compu aber auch nicht sein…
-
So gehts. Da habt ihr recht. Davor hattest Comix es nicht so geschrieben bzw. Ich habe es nicht so verstanden. Ich sauge erst alles leer, dann Stopfen rein. Allerdings habe ich auch keinen Bodenauslauf.
-
Eine Seite zustöpseln und an der anderen Seite absaugen. Dann ist die Leitung auch leer.
Wenn die Leitungen zugestöpselt sind kriegt man sie gar nicht leergesaugt. Da muss Luft dran. Und leerer wie auf deiner Zeichnung werden sie auch durchs saugen nicht..
-
Albixon verkauft tausende PP Pools mit der Elegance 70 oder höher und der Elektrolyse im Grund von Sugar Valley.. alles fix und fertig vorverrohrt im Einbauschacht. Wenn es da Probleme gäbe.. ich Glaube nicht..
Wird dein Schacht Be- und Entlüftet? Fährst du eventuell einen höheren Salzgehalt als die 0,4% für die Elektrolyse?
Die Gleitringdichtung ist aus Keramik die kann sicher ein paar Salzkristalle ab.
Bin auch kein Freund den N am Sternpunkt zu belegen
Das würde mich interessieren was pro und contra. Habe ich auch so noch nicht gesehen..
-
Die kleinen Mängel lassen sich sicher leicht beheben. Poolbauer informieren und Rng erst bezahlen wenn alles tippitoppi ist.
-
-
Nein, Wasserwerte sind super. Aber schade um das Leben des Froschs..
-
Aber aufs Gewinde achten. Die meisten haben 1/4“. Die großen Manometer haben oft 3/8“ z.B.
-
Bei den 0,4% Salzgehalt im Wasser brauchst du dir keine Sorgen um den Rasen oder Stauden bzw. um die Pumpentechnik oder Wärmepumpe zu machen. Bei der WP wäre nur darauf zu achten das die Elektrolyse und die PH Minus Dosierung erst nach der WP erfolgt. Das ist aber bei einer Chlordosierung auch so.
-
Ringanker
Drainagematte
Einkornbeton
Fliesen
So ist es wohl am besten.
Ich habe Polygonalplatten direkt auf den Ringanker geklebt. Nach dem ersten Winter 2016 waren doch einige locker. Die lockeren habe ich im Frühjahr nochmal neu eingeklebt, seit dem geht es. Eine Schicht Monokorn ist schon die Beste Lösung. Von „nur in Split gelegt“ wäre ich kein Freund von.. torsten11 (sorry, nur meine Meinung)
-
Stimmt im Lieferumfang steht er jetzt nicht mit drin. Aber ohne Durchflussschalter die Anlage zu betreiben macht doch fast keinen Sinn. Bei einem Bekannten war alles dabei allerdings hat er auch den Easy Connector dazu bestellt. Aber ja, explizit nachfragen ob und was dabei ist, ist wohl doch die Beste Lösung.
-
Ich habe zwar keinen PP Pool sondern GFK aber einen Ringanker fehlen zu lassen ist mE keine gute Idee. Also egal mit was verfüllt wird (Magerbeton, Thermobound , Leichtestrich) bis 15 - 20cm unter den Rand, dann der Ringanker, darauf dein Keramik.
-
abbreviator In der Grundausstattung von dem Link den AlPi gepostet hat ist der Durchflussschalter mit dabei und für 50er Rohr Anbohrschellen für alles (Durchflussschalter, 2 x Impfventile, 2 x Sondenhalter.
Nur der Easy Connector ist optional (vereinfacht die Montage) und die Füllstandsanzeige für die Chemiekanister.
Poolbau23 es ist eine Zeitverzögerung integriert. So wie ja Guido schreibt kann man die sogar noch länger einstellen.
-
Wichtig wäre vielleicht noch den Handlauf bis kurz vor dem Folienwechsel auf dem Stahlmantel zu lassen. Sonst drückt sich der Stahlmantel schnell ein. Wenn ihr die alte Folie raushaben wollt, dann unter dem Handlauf abschneiden.
-
Hab ich ja geschrieben, das er auch noch keine Lösung hat. Vielleicht schilderst du dein Problem dort nochmal. Dann lesen das auch die, die dort schon geantwortet haben und einer hat noch eine andere Idee..