Hallo Jürgen,
die Elektrolyse hatte mein Poolbauer auf 51% eingestellt und die lief immer während der Filterlaufzeit von 8-16 Uhr. Chlor hatte ich bisher mit Schütteltest geprüft und der war ehr zu hoch als zu niedrig. pH-Wert regelte ja die Anlage selber und war mit Schütteltest auch im Rahmen. Nachdem ich seit diesem Jahr auf mich allein gestellt bin habe ich mir den Poollab zugelegt. Der zeigte mir die angehängten Werte an. Anzeige der SaltRelaxPro beim pH-Wert 7,0-7,2 (7,2 ist als Sollwert eingestellt). Dann hatte ich festgestellt das die Elektrolyse Sonde verkrustet war. Ich habe sie mit wie in der Bedienungsanleitung der SRP beschrieben mit Bayrol Decalcit Becken gereinigt. Heute nach ca. 3 Wochen war es schon wieder nötig. Als Poolwasser verwende ich Brunnenwasser. Das bisher von meinem Poolbauer getestet wurde und von ihm als bedenkenlos eingestuft wurde. Die Filterlaufzeit habe ich derzeit auf Grund der hohen Wassertemperatur (28-29°C) auf 14 Stunden erhöht. Nachdem ich nach der Reinigung die Elektrolyse auf Boost gestellt habe, musste ich jetzt nach 1,5 Stunden feststellen, dass die Elektrolyse 0% beträgt und flow angezeigt wird. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
pH.JPGfCl2.JPGcCl2.JPGAlkalinität.JPGCyanursäure.JPG