Morgen, hat genau so funktioniert wie Gunar geschrieben hat habe ihn jetzt einmal hochgechlort die Pumpe 24h laufen lassen danach war alles weg.
Habe dann nochmal das ganze Rückgespült.
Danke nochmal für die schnelle Hilfe.
Morgen, hat genau so funktioniert wie Gunar geschrieben hat habe ihn jetzt einmal hochgechlort die Pumpe 24h laufen lassen danach war alles weg.
Habe dann nochmal das ganze Rückgespült.
Danke nochmal für die schnelle Hilfe.
Ja solange keiner reingeht ist immer die Abdeckung drüber, okay und dann denke ich nach den Tagen dann einmal Rückspülen.
Habe Filterglas drin
Okay werde ich mal machen und mich dann nochmal melden, danke !
Guten Tag zusammen,
ich hab jetzt den Pool im 2. Jahr und das erste Mal eigentlich Probleme.
Der Pool ist auf einmal Glitschig, obwohl wir immer jeden Tag die Wert messen
PH-Wert liegt immer um die 7.2 und das Chlor wird nach DPD1 gemessen und immer auf 1,5mg/l angehoben.
Cyansäure liegt zur Zeit bei 10.
Wir nehmen als Chlor "Chlor C Tabletten 20g" mit CalciumHypochlorit 70%
Die Pumpe läuft auch von 11 bis 19 Uhr.
Was ist hier das Problem ? Gut das Wasser ist im Moment bei 28 Grad durch das gute Wetter incl. Solarfolie auf dem Pool.
Danke schon mal!
Ja wegen der Folie ist ein Gestell drunter damit es wie bei einem Dach ablaufen kann.
Okay dann muss ich die Düsen wieder rein machen hatte sie jetzt schon abgebaut, aber den Gummidichtungen zwischen Folie und Düse macht das nichts aus ?
Hallo zusammen,
dieses Jahr ist meine erste Überwinterung und ich habe noch ein paar Fragen dazu.
1. Habe mir schon ein große LKW Plane besorgt welche zusätzlich mit eine einem Spannseil über den Pool kommt das denke ich ist soweit okay.
2. Die Pumpe incl. alle Schläuche baue ich ab und wird im Keller verstaut
3. Der Filter kann dieser in dem kleinen Hütte / Mülltonnenbox bleiben wenn ich diesen leerlaufen lasse und das Wegeventil auf Winter stelle ?
4. Muss die ELD und ALD ausgebaut werden oder ist es besser diese drin zu lassen bin mir nicht sicher ob die Folie sich so verzieht das ich diese im Frühjahr wieder reinbekomme, der Wasserspiegel ist schon unter der ELD abgelassen.
Danke und sorry wenn die Fragen schon mal gestellt wurden.
Gruß
Markus
Bei mir ist es auch so das die ewig brauchen bis die sich aufgelöst haben.
Ja das ist mir egal mit dem neuen Wasser, aber das würde doch auch gehen und ich brauche keine Stopfen dann oder ?
Hab mal eine Frage warum muss man Stopfen in die Düsen machen kann man nicht einfach auch das Wasser entleeren bis unterhalb der Ansaugdüse ?
Dann könnte man ja die Düsen sogar einfach abbauen oder ist das nicht zu empfehlen ?
Ja gut schon klar wenn jemand noch 10 Winkel einbaut und 10 Meter mehr Schlauch nimmt aber wollte nur mal die Richtung wissen.
Aber das ja schon noch ganz gut. für 88 Watt.
Woher weißt du denn, das er momentan dreimal umgewälzt wird? Du nimmst es an, aber überprüft hast du es nicht. Weil auf der Pumpe steht soundsoviel Liter kommen die niemals hinten raus!
Du hast ja eine Aqua Plus 11 mit der Vario Forte bei 1500 Umdrehungen und 88 Watt, wie viel Liter macht die dann noch und wie lang läuft die dann bei dir ?
Habe den selben Pool und würde das wenn dann auch so machen.
Kann man irgendwo berechnen wie viel qm³/h eine Aqua Plus 11 dann noch macht bei 1500 Umdrehungen ?
Oder läuft das Linear zur Drehzahl ?
Einfach das Granulat in eine Skimmersocke füllen, zuknoten und in den Dosierschwimmer legen.
Bei den Socken die ich gefunden habe steht dabei das die sich auflösen sollte man Chlor reinmachen.
Man kann die auch in den Skimmer legen
Habe den Intex Einhängeskimmer geht das auch ?
Hallo,
ich habe mal eine Frage ist das normal das bei Calciumhypochlorit Chlortabletten Chlor C Tabletten 20g, das diese sich langsam auflösen und aus dem Dosierschwimmer kleine Teile herausfallen und zu Boden sinken ?
Gibt es eine alternative das zu verhindern möchte jetzt nicht das nachher lauter Flecken auf der Folie sind.
Haben die jetzt wieder herausgenommen und im Eimer gelegt um diese aufzulösen aber das ist doch bestimmt auch nicht Sinn und Zweck des ganzen ?
Ah perfekt danke, dann kommt das mal mit auf die Liste für nächstes Jahr.
Danke euch 2.
Hätte nochmal eine Frage dazu, eigentlich wäre es doch besser eine größere Pumpe zunehmen damit man bei weniger Drehzahlt doch noch im Verhältnis genug Wasser transportiert. Jetzt stellt sich nur die Frage wenn ich einen 400er Kessel habe aber dann eine eigentlich zu große Pumpe nehme als Beispiel Aqua Plus11 könnte ich diese dann noch den 400er Kessel nehmen ?
Habe jetzt schon öfters gelesen das die Vario + am Anfang immer auf voller Drehzahl läuft und erst dann die Pumpe drosselt, aber dann würde doch einen AP11er mir in dem Moment doch das Filtermaterial rausdrücken oder ?
Hallo, würde mich mal hier anschließen.
Was hat die Pumpe dann noch für einen Durchsatz bei 2200 Umdrehungen.
Hab nämlich auch die Aqua Plus 6 und war am überlegen ob sich das bei meiner Pumpe und meine Pool lohnt die zu verbauen.
Okay dann habe ich es jetzt verstanden dann rechne ich immer jeden Tag den DPD1 auf 2mg/l über den Rechner hoch.
Messe vorher immer die 3 werte PH, DPD1 und CYA. PH immer auf 7-7.2 einstellen und bei Cya muss ich drauf achten das dieser nicht über 30 kommt. Denke aber über die wöchentlich rückspülung sollte der im Rahmen bleiben. Bzw versuche ich dann noch anorganischen Chlor zu bekommen damit Cya nicht weiter steigt.