So wie ich das sehe sind diese Phänomene auf der Seite vom Skimmer und ELD und nicht auf den anderen Seiten, richtig?
Posts by Kretaner
-
-
Gibt welche wo ein M8 gewinde am Ende eingegossen sind..
und jene sind als Ersatzteil für die Speck geführt?
-
Alle Angaben ohne Gewähr!
*** Bild mit unbekannten Bildrechten gelöscht ***
-
Ich habe mir mal ein Bild vom Kondensator als Ersatzteil angeschaut, da ist nichts zum anschrauben, evtl. ist er Formschlüssig eingesteckt mit dem hinteren Teil. In dem Fall dürfte er sich nicht drehen lassen und ich würde ihn mit Etwas Gewalt an den Kabeln heraus ziehen.
-
Schade, aber wenn ich das Gesetz richtig verstanden habe, würde es für gebrauchte Artikel älter 1 Jahr nicht zutreffen, vorausgesetzt es ist günstiger wie beim Kauf, also kein Gewinn.
-
PS: Die Löcher sind bestimmt nur um Gewicht und Material zu sparen.
So ist es, bzw. dadurch das fast gleiche Wandstärken konstruiert wurden ist der Produktionsprozess günstiger und schneller und verhindert Einfallstellen.
-
Wenn die Wandstärke 5/6mm beträgt würde ich mir keine Gedanken machen.
Wenn doch, ich habe früher PP-HD Platten mit dem Fein Heißluft System repariert bzw. zusammen geschweißt, funktioniert ganz gut.
Einfach im Netz nach suchen, sollte Firmen geben die sich darauf spezialisiert haben.
-
Da wir in der gleichen Situation waren/sind mal unser Vorgehen.
Den Pool haben wir einen Service übertragen, habe dann noch ein Pool Roboter gekauft und das lief dann eher suboptimal. Die kommen vorbei, schmeißen die Mulittabs in den Skimmer und den Pool Robbi in den Pool.
Der verbringt dann schon einmal längere Zeit, eine Woche, im Pool.
Wasserwerte sind dabei nicht relevant, Schütteltest ist das Maximum.
Das ganze dann noch für ein Solaire..... lassen wir das.
Also habe ich mich selbst der Sache angenommen, PH/RX Anlage erstanden und eingesetzt usw., Mann wächst mit den Aufgaben.
Wichtig ist den richtigen Support vor Ort zu haben der zuverlässig ist und einen nicht als Goldesel sieht.
Gilt nicht nur für den Pool!
Wünsche euch viel Erfolg beim Umsetzen eurer Pläne.
Gruß von Kreta
Ralf
-
Was kostet bei euch der m3 Wasser,
wir hatten hier in der Nachbarschaft ein Pool der undicht war und täglich 2-3 m3 verloren hat, würde also auch testen ob der Pool dicht ist, nicht nur die Leitungen Wie groß ist der Sandfilter?
-
Also das der Pool im Frühling auf 28-30°C ohne Hilfen kommt glaube ich weniger, hier auf Kreta hat das bisher noch nicht geklappt, aber wir haben erst die 3te Saison hinter uns.
Wichtig auch, ist und wie ist der Pool gefliest? Sehe jetzt die Bilder.
Wir haben mal im Sommer das Wasser wechsel lassen und sind dann Tage später erst am Haus angekommen, Wasser hatte 26°C bei ca. 40°C Außentemperatur, unglaublich.
Wir überlegen aber auch den Pool über eine PV Anlage zu versorgen und evtl. zu erwärmen.
-
Wir hatten genau das gleiche Problem,
Haus gekauft mit Pool 9x4,5 Tiefe 1,3-2,4 Meter, gefliest.
Im Sommer ist das Wasser teilweise mit 30-32°C zu warm und bietet kaum Abkühlung.
Also wenn das Wasser erschwinglich ist, hier 1€/m3, dann so lassen!
Ich würde heute auch einen größeren nehmen.
-
-
Weiß ja nicht wie groß der Pool ist,
aber ob das die Sache in Panama leichert macht?
Bezugsquellen, Lagerung und Luftfeuchtigkeit (Elektronik) würde ich mir gut überlegen.
-
Da kommt es auch auf den pumpenkreislauf an. 20% unterschied sind es bei mir, ich habe aber nur pool und pumpe. Es lässt sich dann aber besser schätzen was du für eine pumpe hast.
Ich hab 4,5m³/h die filtert 4,25m³/h und rückspülen 5,1m³
Habe vor 2 Monaten aus dem Pool ca. 40m3 innerhalb 2 1/2 Stunden abgelassen, also ohne Filter.
Entspricht theoretisch einer 16er Pumpe.
-
Na ja wenn ich den Filter dahinter sehe, der sieht nach einem Filter mit etwa 500mm Durchmesser mit etwa 75kg Sandmenge aus.
Dazu würde die Pumpe mit 10m³ passen.
Gruss Guido
Schon ein wenig her und aus den Augen verloren.
Jetzt wo das Thema FU für die Pumpe auf der to do Liste steht wieder aktuell.
Filter hat ein 800mm Durchmesser.
-
Genau so läuft die Technik auch bei mir,
Pumpe und PH/RX Dosieranlage laufen über Zeitschaltuhr, ab und zu kommt dann noch von den Stromwerken ein kurzer cut dazu. 😁
-
Sehr interessant,
bräuchte dazu aber die Information ob der FU nach Stromausfall mit gleicher Frequenz wie vorher weiter läuft.
Gruß
Ralf
-
Ich habe vor ca. 2-3 Jahren eine gebrauchte Swim-Tec DOS PH/RX Basic Dosieranlage in der Bucht für ca. 600€ erworben, all in außer den beiden Injektoren und das Instalationsmaterial.
War das beste was ich bis dato für den Pool gekauft habe, die Anlage läuft störungsfrei an unserem 70m3 Pool.
Gruß
Ralf
DOS pH/Rx Basic Exact Dosieranlage
-
Habe 4 LED Strahler, nicht Dimmbar, bei einer Pool Größe von 9x4.5m,
den Strahler im Fachbereich habe ich deaktiviert weil es mir zu hell war.
Überlege aber das System auf Dimmbar umzustellen und dann den 4ten wieder zu aktivieren. IMG_20210706_211010.jpg
-
Ich habe eine Swim tec Dosieranlage RX/PH Basic und bin damit sehr zufrieden, war der beste Kauf bis dato für den Pool.