Also nur die Stelzlager nicht den kompletten Untergrund?
Posts by Thongsala
-
-
Danke. Denkst du das Schiebedach kann auch ohne Schiene auf den Stelzlagern laufen? Ich bekomme einseitige Schiene. Wie tief ist der Kies?
-
Hi Manne,
dank dir. Und du hast auf den Beckenrand die Steine verklebt und was übersteht mit Stelzlagern abgestützt? Also so wie ich es vorhabe? Was ist bei dir der Untergrund? Kies, verdichtet? Hast du auf beiden Seiten Schienen?
-
Hi Torsten, vielen Dank für deine Antwort. Auf eine Seite kommen die Schienen. Auf den Randstein drauf. Die andere Seite ist schienenlos. Wo kommst du her? Ich südlich von Leipzig.
-
Hier mal als BildStelzlager.jpg
-
Hallo liebes Forum,
ich habe eine Frage zum Thema Randsteine. Wir haben einen Styroporpool. Dort fehlen noch Randsteine.
Mein Plan ist Randsteine zu verlegen, damit eine Glasschiebehalle darauf laufen kann. Die Schienen für die Halle sind 31 cm breit. D.h. die Randsteine (33 cm) stehen außen ca. 5-6 cm über.
Alternativ überlege ich, wenn ich eh einen Überstand habe, dann gleich eine ganze Fliese draufzulegen (60cm) und unter den Überstand Stützfüße darunter zu bauen.
Kann man das machen oder gibt das aufgrund des unterschiedlichen Setzverhaltens von Pool und Verfüllung (Termaton, Styroporbeton) Probleme? Könnte die Fliese brechen.
Toll aussehen würde es natürlich. 5-6 cm sind sicherlich nicht so das Problem wie 25 cm Überstand.
Dank Euch!
-
So hier
-
Hallo in die Runde,
ich habe heute bei unserem neuen Pool einen Riss oben festgestellt. Ist das Besorgniserregend?
Es ist ein recht langer Styroporpool, Wasser ist schon drin, aber noch nicht verfüllt.
-
Zur Info: Ich habe mich für eine Poolabdeckung aus VSG entschieden. Wenn ich mir überlege, eine Polycarbonatabdeckung kostet in modernerer Optik auch mindestens 30.000 Euro in der Länge und die sieht nach 5 Jahren unansehnlich aus, dann investiere ich lieber etwas mehr und das Teil sieht in 30 Jahren noch genau so aus. Keine Schiene und Motor. Leider 1 Jahr Lieferzeit.
-
Gas sparen ist in Ordnung. Aber Strom sparen? warum? Das wir Stromprobleme haben, ist reines Politikversagen. Sollen die Pfeifen mal nach Südkorea schauen und staunen, wie gute Politik geht.
-
Hi Torsten,
die Überdachung massiv verbreitern wäre eine Lösung. Wenn man nur eine Seite verbreitert, ist es auch nur ein halber Meter oder so.
Schiene auf den Beckenrand wird nichts. Da müsste man eine ultradünne Variante nehmen, von denen ich nichts Gutes gehört habe. Die verziehen sich oder verbiegen sich bei Starkwind. Vielleicht ist es noch eine Variante den Skimmerdeckel nicht zu verbauen, sodass man Höhe gewinnt und dann eine mit einer Metallplatte verstärke Fliese draufzulegen. Das würde zumindest vielleicht mit Polycarbonat funktionieren. Mit Glas auf jeden Fall nicht.
-
Ja die Skimmer sind auf der langen Seite.
-
Die Skimmer halten das Gewicht einer Glasüberdachung nicht aus. Die wiegt über 2 Tonnen. Polycarbonat wiegt auch ca. 750 kg.
Pool ist knapp 14m.
-
Hallo,
wir haben von unserem Poolbauer einen Poolbauen lassen. Leider hat er Plasteskimmer, die nur von oben zu leeren sind eingebaut.
Wir möchten uns aber ein Glaschiebedach installieren lassen, das zum Teil auf dem Rand als auch auf einem noch anzulgenden Streifenfundament laufen wird.
Habt ihr irgendwelche Ideen, wie man die Skimmer behalten kann?
Aktueller Plan ist diese rauszuhacken und Edelstahlskimmer, die von vorne zu leeren sind einzubauen. Dafür muss auch die Folie an Wand und Boden entfernt werden.
-
Keine Ahnung. Elektiker hat es mitgebracht. Ich kann auf der Rechnung schauen, wenn ich sie bekomme.
-
Ich habe jetzt ein 5*6 mm verlegt. 55 Meter durch Leerrohre. Was ne Plackerei
-
Ich möchte das Aussenteil natürlich aussen laufen lassen und nur den Wärmetauscher innen.
-
Hallo, habt ihr eine Idee, wie ich bei einem bestehenden Folien Styroporpool ein Unterflurrollo nachrüsten kann?
-
Gibts auch für Pools.
-
Hi, aufgrund der zu geringen Abstandsfläche zum Nachbarn überlegen wir ein Splittgerät anzuschaffen. Innenteil ist ja leise. Das dann in einem Schuhppen anschließen und das Aussenteil eben weiter weg. Könnte das in einem unbeheizten Schuppen funktionieren? Oder in einer gedämmten Filterbox?