Posts by Powerlady

    Aufroller von Außen montieren,Poolhalle ca.20 cm.öffnen beim aufrollen.Beim zumachen von innen etwas das Dach aufschieben und langsam die Folie abrollen .Nach dem umziehen die Halle zu machen oder jemand aus der Familie macht das direkt nach dem abrollen.Dauert keine 3 Minuten.

    Unsere Wärmepumpe schafft das noch sehr gut das Wasser warm zu halten.Die Stromkosten halten sich auch noch in Grenzen ,und schwimmen im Winter hat seinen besonderen Reiz mit Halle natürlich.Jeder hat halt seine Priorität was Luxus angeht,ich verzichte lieber auf Kino, Essen gehen Urlaub usw.wie heißt es so schön:Wer hat ,der kann 😁🥳😁

    Wir haben eigentlich alles soweit wie möglich getan was die Isolierung anbelangt.Zur Sicherheit hat mein Mann gestern ein Dach über die Wärmepumpe gebastelt,da bei uns Schnee angesagt wurde eine Woche lang.Das mit der vereisung war auch nur bei dem starken Hagel mit Sturm,ich gehe davon aus dass jetzt das normale Programm wieder läuft.Jetzt wo der Nachtfrost kommen soll lassen wir die Wärmepumpe eh die Nacht über an.

    Gestern hat es bei uns lange stark gehagelt.Dadurch ist unsere Wärmepumpe vereist.Wir haben das nicht sofort bemerkt und nach dem dritten Hagelschauer war sie komplett mit einer dicken Eisschicht überzogen und konnte das dann selber nicht mehr abtauen.Nun Frage ich mich wie das bei Schneefall sein wird,da sie ja so stark die Luft einsaugt wird sicher auch dann das selbe passieren.Ob da ein Dach über der Pumpe hilfreich ist ,denn wir wollen sie ja auch über Nacht dann laufen lassen? :?:

    Der PV Strom hilft dir n den Monaten November bis März nicht so viel,also in diesem Jahr jeden Fall.Die Stromkosten bei 2 Wärmepumpen sind da enorm.Auch sollte man pro l Wasser 1 kW Wärmepumpe haben wenn man über Winter kommen möchte.Wir haben 32.000 L und eine IPS Pro 32 kW und da klappt es bislang gut dank interligenter Steuerring und über Nacht bei - Graden im Silence Modus hört man sie auch nicht.Kostete 6800 Euro ,aber bislang läufts prima damit.Gestern noch bei 30 Grad geschwommen .Du solltest dir das auf 10 Jahre hochrechnen , Anschaffung einer neuen Pumpe ,wie viel Strom verbraucht.

    Eine größere WP spart auf Dauer Energie.Geh mal nur von 10 Jahren aus und berechne dir die Stromkosten für beide WP s um durch den Winter zu kommen bei mindestens 28 - 3o Grad .Laufzeit der größeren WP und der Pool Pumpe verkürzt sich auch ,somit auch weniger Abnutzung,längere Haltbarkeit.

    Also uns wurde gerade bei 32000 l Wasser mindestens eine 32 kW Wärmepumpe um auch im Winter zu schwimmen.Wir kommen im Durchschnitt auf 30-40 kW /pro Tag Verbrauch an Strom incl.Poolpumpe .Bis 10 Grad Außentemperatur braucht die Wärmepumpe 6Stunden für 2 Grad ,sobald es tagsüber aber unter 8 Grad geht dauert es schon deutlich länger.Dank PV Strom halten sich die Kosten in Grenzen,wobei wir von März bis September autark sind mit Strom und deshalb sagen wir uns wenn wir auf +- Stromkosten kommen jährlich, ist das völlig okay für uns.Ausserdem fahren wir nirgens hin,keinen Urlaub ,essen gehen usw.Da kann der Pool von November bis Februar ruhig was kosten.Rechne ich mal : 31 Tage bei keiner PV Leistung ,gesamten Verbrauch für den Pool ca 1250 kW x 0,32 Euro pro kW für 4 Monate ist das für mich okay für tägliches schwimmen bei jedem Wetter für 5 Personen.

    Wir müssen immer 2 Grad Nachtverlust wieder reinholen mindestens.Durchlauferhitzer zusätzlich überlegen wir gerade noch um auch bei minus Graden auf 30 c zu kommen.

    Moin,wir haben für den Ganzjahresbetrieb nach Beratung die IPS Pro 32 KW gekauft für 6500 Euro,um das ganze Jahr schwimmen zu kõnnen.Wir haben 32000 l Wasser die bei 29 Grad bleiben sollen.Gestern war es bei uns 4 Grad , gefühlt 2 Grad,da hat die Wärmepumpe ziemlich gekämpft um auf 28 Grad in 12 Stunden zu kommen,da sie oft enteisen musste und da kommt ja dann viel kaltes Wasser in den Pool.Wueviel Wasser muss den warmgehalten werden bei dir? Laut kann ich nicht bestätigen.

    Die Wp nur tagsüber so ab 9 Uhr würde ich anmachen,die Filterpumpe hällt die Nachtcerluste bei 1 Gead wenn sue durchläuft.Wir haben das jetzt so eingestellt.Filter 24 Stunden und Wp 6-8 Stunden bei 60 % ,oder wenn die Sonne scheint bei 100 % .Wie stark ist Deine WP denn?

    Täglich erreicht die Wp um 16 Uhr 29,5 Grad ,dann heißt es ab ins Wasser .Es ist großartig bei 8 Grad Aussenthemperatur im warmen ,dampfenden Wasser zu 🏊‍♂️, noch hällt die Wp die Temperatur, bin gespannt wie das bei Minusgraden aussieht.