Posts by MKS123

    Hallo nochmal,


    so, die FU habe ich bereits ergattert. Yeah!


    Nach Eurer Empfehlung hatte ich die Bali 400 Aqua Plus 8 (laut OKU Seite, Artikelnummer 300500) in meinem Merkzettel.

    Zufällig habe ich heute gesehen, dass es aktuell im Poolpowershop gerade 10% gibt und habe nach der SFA gesucht.

    Gefunden habe ich diese hier:
    Sandfilteranlage Bali 400 mm mit Aquatechnix Aqua Plus 8 | 400 mm / Aquatechnix Aqua Plus 8 | 300500B (poolpowershop.de)

    laut Beschreibung für Pools bis 40 m³. Dort steht als Produktnummer 300500B

    Für das B habe ich auf der OKU-Seite keine Info gefunden. Eine Info zu dem Zusatz "Aquatechnix" konnte ich auch nicht finden.


    Verwirrend ist, dass auf der OKU-Seite steht, dass die SFA mit Artikelnummer 300500 für 60m3 ist.


    Da wir erst nächstes Jahr alles aufbauen wollen, wollen wir nicht das Falsche bestellen.

    Könnt ihr dazu vielleicht Licht ins Dunkle bringen?


    Herzlichen Dank!!!

    Hallo zusammen,


    entschuldigt, dass ich nochmal einen Post erstelle, aber mein erster ging vielleicht etwas unter.


    Problem:

    • Pool hat zwei Regelventile an der Außenseite (Einlauf oben und Ablauf unten)
    • obere Einlaufdüse ist oberhalb des Wassers, die kann einfach innen abgeschraubt werden, Regelventil öffnen, Schlauch außen abmachen - fertig
    • untere Düse ist noch im Wasser
    • Im Lieferumfang sind ab der Größe 488 keine Winterstopfen dabei
    • Auf Nachfrage bei Bestway wurde mir nur gesagt, dass der Pool komplett abgebaut werden soll, da sonst die Garantie erlischt, leider jedoch ohnen einen Hinweis zu geben, wie man die Düse von innen verschließt, damit ich das Regelventil öffnen kann, da es ansonsten durch Frost kaputt gehen könnte


    Wie verschließt ihr die Öffnung innen?


    Plan B wäre das Wasser bin unter den Ablauf abzulassen, wäre dann aber fast die Hälfte Wasser statt bisher 1/3.


    Danke für Eure Hilfe!!!

    Gruß M.

    Hi, ab der Größe 488x122 sind bei der Lieferung Regelventile dabei, die an der Außenseite angebracht sind und auf und zugedreht werden können. Bei den Pools in Größen darunter werden Winterstopfen mitgeliefert. Selbst, wenn ich welche nachkaufen würde, weiß ich nicht, ob die da rein passen. Ich seh aber auch nicht ein, für Schraubdeckel mit einer Dichtung 29 EUR zu bezahlen. Die Rezensionen sind da auch nicht ganz so positiv. Einige schreiben, dass die Deckel nicht dicht sind. Dann bringen mir die auch nichts. Eine andere Überlegung sind diese Gummistopfen mit der Metallschraube, aber das lese ich immer nur im Bezug auf Intex, weil die beiden Ein-und Ausgänge wohl andere Gewinde haben und dort bei der Einlaufdüse der Schraubdeckel nicht drauf passt.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir mit der Größe von 488 mit Bestway die einzigen hier sind, die ihren Pool einwintern und die Löcher verschließen wollen.


    Wir waren gestern bei einem Poolhandel aus lauter Verzweifelung. Dort sagte man uns, wir sollten das Wasser einfach auch bis unter die Auslaufdüse, also die untere Öffung, ablassen, die Regelventile aufmachen, damit da Wasser notfalls raus kann.


    Was würdet ihr empfehlen? Wasser ablassen oder irgendwas auf bzw. in die die Öffnungen? Die obere ist weniger problematisch, da kommt ja kein Wasser rein oder raus, aber die die im Wasser ist.


    Auslauf_untere_Öffnung.jpg Pool_Einlauf_obere_Öffnung.jpgRegelventil_außen.jpg

    Hallo zusammen,


    ich bin etwas unsicher, was unsere Bullaugen im Pool beim Überwintern angeht. Sollte ich das Wasser lieber bis darunter ablassen, damit nächstes Jahr nicht Kalk oder Frost Schäden verursacht haben?


    Zudem weiß ich nicht, wie ich die Zu bzw. Abläufe abdichten soll. Die Regelventile müssen ja ab. Dann bleiben noch Plastikgewinde, die an der Folie befestigt ist.

    Habt ihr Tipps womit man sie abschließt? Ich habe ein Produkt für Intex Pools gefunden. Das sind Schraubdeckel mit Gewinde und Dichtung für 29 EUR. Von Bestway gibt es sowas nicht. Gibt es noch andere Optionen?


    Im Anhang die Situation, wie ich sie aktuell habe. Wenn ich das Wasser bis unter die Bullaugen mache, ist auch das untere Ventil halb aus dem Wasser.


    DANKE für Eure schnelle Hilfe!!!!!!!


    *** Bild gelöscht Unbedingt Forenregel ***

    Hallo,


    ich hätte eine Frage bzgl. der Regelventile, die bei unserem 4,88 m Frame Pool (Bestway 56725 Power Steel Vista Pool Set Rattan 488x122cm) mitgeliefert wurden. Die Pools, die kleiner sind, haben zwei Verschlussstopfen als Zubehör dabei. Wenn wir das Poolwasser 10-15 cm unter den Anschlußventilen ablassen, was müssen wir mit den Regelventilen machen? Bei Bestway erhielt ich auf Nachfrage nur die Info, dass Sie empfehlen, den Pool abzubauen, da ansonsten die Gewährleistung und Garantie komplett erlischt. Wenn wir die Schläuche außen abmachen und dann offen lassen und die Regelventile verschließen, reicht das oder gehen uns dann die Regelventile wegen Frost doch kaputt?


    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß Michaela

    Axel, das wäre natürlich schon eine Option, erstmal nur die Bali 400 Aqua Plus 8 zu kaufen und dann bei dem Frequenzumrichter auf ein Angebot zu warten.


    @MaBa85 mein Problem ist, dass die Pumpe erstmal fast direkt an der Grenze hinter einer Thuja Hecke zum Nachbarn steht, bis wir dann irgendwann einen FU bekommen. Bis dahin steht die ja dann erstmal draußen. Mein Mann befürchtet, dass sie bis dahin zu Unmut führt. Wie laut ist sie ohne FU? Lt. Datenblatt ist auch die 8er ähnlich laut wie die 6er, aber ich meine die gefühlte Lautstärke.

    @MaBa85 Ich habe mir gestern noch deinen Thread bzgl. 6er/8er Pumpe, FU und 400er Kessel durchgelesen. Am Ende las ich, dass es gar nicht so einen großen Unterschied vom Verbrauch gibt bei der 6er im Vgl. zur 8er Pumpe. Ohne einen FU, der im Moment recht teuer ist, ist die 8er Pumpe für den 400er Kessel zu groß, richtig? Klar, die 8er Pumpe kostet nicht viel mehr als die 6er Pumpe, aber der FU ist halt schon ne echte Hausnummer on top.

    Hallo zusammen,


    nachdem ich nun von Bestway und Intex SFA weg bin, bin ich bei der Oku Bali 400 Aqua Plus gelandet - danke für Eure Empfehlung.

    Je mehr ich nun darüber lese, umso mehr Fragen kommen ...


    Kurz zum Pool: 488x122/ca. 19450 l


    Ich habe auf der Herstellerseite von OKU neben dieser hier Sandfilteranlage Bali 400 - Aquatechnix Aqua Plus 6 | 300400 (poolpowershop.de) noch eine mit Timer gefunden.
    Nach einem Gespräch mit dem Hersteller ist dieser Timer nicht so unflexibel wie die von Bestway oder Intex. Bei der soll man die genauen Uhrzeiten eingeben können.

    Wenn ich dann aber auf der Oku-Seite danach suche, steht da bei der mit und ohne Timer "für 50 m3":

    ohne Timer: Sandfilteranlage - Bali (okuonline.com)

    mit Timer: Sandfilteranlage Bali - Timer (okuonline.com)


    Bei der hier Sandfilteranlage Bali 400 - Aquatechnix Aqua Plus 6 | 300400 (poolpowershop.de) steht für Pools mit bis zu "30 m3"? Ist das eine andere als die von OKU? Wenn nicht, ist die mit 50 m3 (300400) nicht überdimensioniert?


    Würdet ihr eher die mit integriertem Timer oder die ohne Timer nehmen und einen externen Timer nutzen?


    Danke für Euren Rat!!!!! :) :thumbup:


    Gruß Micky

    Entschuldigt die Rückfrage, bitte berücksichtigt, dass wir noch absolute Neulinge sind.


    Was macht die Bali 400 Aqua Plus 6 besser als das Set mit Bestway SFA + Intex Chlorinator?


    Der Stromverbrauch ist mit 450 W bei der Bali deutlich höher als bei der Bestway. Ist das übers Jahr betrachtet und bei den Strompreisen nicht auch wichtig?


    Bestway Flowclear SFA
    Zeitschaltuhr 8.327 l/h (58499)
    mit dem Intex Chlorinator 26668

    - 6,8 m³/h
    - 43,7 cm Kessel
    - 280 Watt (geringer Stromverbrauch)
    - Zeitschaltuhr
    - nicht selbstsaugend
    Kombi-Anlage: Intex SFA
    mit Salzwassersystem
    26676 Krystal Clear
    - 6 m³/h
    - 36 cm Kessel
    - 250 Watt (geringer Stromverbrauch)
    - Zeitschaltuhr
    - nicht selbstsaugend
    Bali 400 - Aquatechnix Aqua Plus 6
    - 6 m³/h
    - 40 cm Kessel
    - 450 Watt (im Vgl. höherer Stromverbrauch)
    - keine Zeitschaltuhr
    - selbstsaugend