Umkleidung der Holme mit Flexschlauch Die Tritte /Holme sind uns zu dünn gewesen da die Leiter ja normalerweise mit Schuhwerk betreten wird. Barfuß wird daraus gleich eine andere Hausnummer für empfindliche Sohlen. Scharfe vorstehende Kanten (wie bei aufgeschraubten Tritten wollte ich vermeiden daher hab ich mich für Flex entschieden. Aufbau der Flexschlauchzwiebel. Alle Flexschläuche werden passend abgelängt und längseits aufgeschnitten. Verwendete Größen von innen nach außen : DN32 /DN40 und zuletzt DN50. Die Schläuche klemmen so fest das eine Klebung mit Tangit nicht nötig aber natürlich machbar ist. Auf die bereitliegende DN63 hab ich verzichtet da alle Nutzer der meinung sind das DN 50 absolut ausreichend ist. Selbst unser Freund mit mittelschwerer MS kommt damit gut klar.
Comments 1
laurasia Author
Umkleidung der Holme mit Flexschlauch
Die Tritte /Holme sind uns zu dünn gewesen da die Leiter ja normalerweise mit Schuhwerk betreten wird.
Barfuß wird daraus gleich eine andere Hausnummer für empfindliche Sohlen.
Scharfe vorstehende Kanten (wie bei aufgeschraubten Tritten wollte ich vermeiden daher hab ich mich für Flex entschieden.
Aufbau der Flexschlauchzwiebel.
Alle Flexschläuche werden passend abgelängt und längseits aufgeschnitten.
Verwendete Größen von innen nach außen :
DN32 /DN40 und zuletzt DN50.
Die Schläuche klemmen so fest das eine Klebung mit Tangit nicht nötig aber natürlich machbar ist.
Auf die bereitliegende DN63 hab ich verzichtet da alle Nutzer der meinung sind das DN 50 absolut ausreichend ist.
Selbst unser Freund mit mittelschwerer MS kommt damit gut klar.