Recent Activities

  • SAL9000

    Replied to the thread UVC nach Salzelektrolyseanlage.
    Post
    […]

    Sonnenbrand ist der bekannteste Effekt von UV-Strahlung. Was passiert wenn nur ein wenig Sonne auf den Arm kommt, weil es stark bewölkt ist?

    NIX!

    Noch Fragen? ;)
  • lembi

    Replied to the thread UVC nach Salzelektrolyseanlage.
    Post
    […]

    so gut wie gar nicht ... deswegen wird es auch munter weiter verkauft :)
    Aber die, die's verkaufen, wissen es typischerweise selber ja auch nicht besser (machen das also auch nicht "vorsätzlich"). Es gibt halt für den Privatbereich keine Regeln, keine…
  • Rubber Duck

    Replied to the thread UVC nach Salzelektrolyseanlage.
    Post
    […]

    Bei deiner damals geposteten Assoziation eines öffentlichen Nichtschwimmer Beckens hatten sie „nur“ 4 mal 120 W Amalgam Strahler……mit Vorschaltgerät 520 W.
    Durchströmt wurde er mit ca 40 Kubikmeter……im Bypass……

    Macht rechnerisch 13 W Anschlussleistung…
  • Die Sandfilteranlage als Herzstück der Pooltechnik benötigt natürlich auch etwas Pflege! Nachdem wir seit 2 Monaten den Pool und die Sandfilteranlage (SFA) in Betrieb haben, 500mm Kessel mit 63kg AFM Filtermaterial und Aqua Vario Plus Filterpumpe,…
  • TB!

    Reaction (Post)
    Du kannst aber auch jedes andere Chlor nehmen
  • Gunar

    Post
    Du kannst aber auch jedes andere Chlor nehmen
  • TB!

    Reacted with Thanks to alf_1’s post in the thread Überwinterung im Süden.
    Reaction (Post)
    Zwingend notwendig sollte das nicht sein. Bei den meisten Unglücklichen, deren Pool in Deutschland steht, ist es Standard, dass die Pumpe im Winter monatelang nicht läuft. Wenn du nicht vor Ort bist, könnte das aber trotzdem eine sinnvolle Strategie…
  • TB!

    Reacted with Thanks to Wumbaba’s post in the thread Überwinterung im Süden.
    Reaction (Post)
    Dann ist die Pumpe aber trocken und bei einem Salzwasserpool hoffentlich mit Klarwasser gespült.

    Die GLDs sind meistens nicht 100% dicht, dadurch zieht das Wasser entlang der Welle in das A-Lager.
    Wenn das geht würde ich sie zumindest entwässern und…
  • Trisiel

    Post
    Kommt drauf an wie groß das Becken ist.

    Mit den 60sekunden bin ich bis dato sehr gut gefahren. Mein Verbrauch liegt bei etwa 6kg für sie halbe Saison.

    Wenn etwas zu viel Chlor im Becken ist, ist es ja nicht wirklich schlimm. Habe nie mehr als 1,6ppm fCl…
  • AlPi

    Post
    Moin,

    60 Sekunden Dosierung ist schon ein großer Schluck aus der Pulle
    Hier mal die Dosierübersicht von einer Bekannten ...

    231002 - Dosierung Beate.jpg

    alle 15 Minuten 5 bis 15 ml je Dosierung
  • Die sind aber sehr klein. Ich glaube es sind eher rote Mückenlarven.
  • jazzman

    Replied to the thread UVC nach Salzelektrolyseanlage.
    Post
    puh :(

    verkauft wird (und wurde mir) das ja trotzdem als "zusätzliche, unterstützende" Reinigung. Natürlich voll kompatibel mit Salzwasser-Pools und ausgelegt bis 60m³... Alles Humbug, alles Schlangenöl? Ich mein, das Ding hat quasi den Aufpreis zur…
  • Ok. Danke euch.

    Wenn die Kälte sowohl die bösen reduzierenden Stoffe als auch die guten oxidieren Stoffe gleich stark behindert, dann ist das ORP am Ende gleich. Das macht Sinn.

    Dann lasse ich den Ziel ORP wo er ist und schaue mal wieviel Chlor so beim…
  • Trisiel

    Post
    Ich hab's so gelöst.

    Die Umwälzpumpe muss mindestens 30 Minuten gelaufen sein.

    Sobald der Sollwert x unterschritten ist wird Chlor dosiert. Wie viel musst du selbst ermitteln. Bei mir sinds 60 Sekunden.

    Dann wird die Dosierung für 15 Minuten gesperrt.

    Ist…
  • marvin78

    Replied to the thread UVC nach Salzelektrolyseanlage.
    Post
    Zumal man bedenken muss, dass Chlor "sofort" desinifiziert (sofern alles sinnvoll funktioniert), und UV eben erst dann, wenn das Wasser wieder durchfließt (wenn alle entsprechenden Voraussetzungen bezüglich Leistung gegeben sind). Das sind verschiedene…
  • AlPi

    Post
    Lass die Filter Pumpe vorher 5-10 Minuten laufen, so dass sich die
    Redox Elektrode einpendeln kann ...

    Und zwischen den Dosierungen immer einige Minuten verzögern,
    so dass auch die Veränderungen an der Elektrode ankommen ..
  • Wumbaba

    Reacted with Super to reditalian’s post in the thread Stein im Leitungssystem.
    Reaction (Post)
    Bin gespannt. Wenn das ein etwas dickerer Kiesel war, kann der sich natürlich in nem Bogen oder Ventil verkantet haben. Deshalb rückwärts, wie Wumbaba schon schrieb. Sonst verkeilt man das Ding eventuell noch mehr.

    Kann man da nicht von hinten ne Spirale…
  • albrecht nimbus

    Replied to the thread UVC nach Salzelektrolyseanlage.
    Post
    Du kannst das Wasser auch ganz langsam durch die UVC-Lampe leiten nützt Dir aber überhaupt nichts weil dann nicht mehr genug Wasser gefiltert wird . Kleiner Tipp am Rande zieh den Stecker der UVC Lampe aus der Steckdose , mehr Strom kannst du nicht…
  • reditalian

    Replied to the thread Stein im Leitungssystem.
    Post
    Bin gespannt. Wenn das ein etwas dickerer Kiesel war, kann der sich natürlich in nem Bogen oder Ventil verkantet haben. Deshalb rückwärts, wie Wumbaba schon schrieb. Sonst verkeilt man das Ding eventuell noch mehr.

    Kann man da nicht von hinten ne Spirale…
  • jazzman

    Replied to the thread UVC nach Salzelektrolyseanlage.
    Post
    […]


    hachjo, das ist das nächste Drama. ich hab für das fast 50m³ Becken die Oxilife 1 eingebaut bekommen. Ein Problem, dass eh viele haben, wie ich nachher beim recherchieren erfahren habe... Weil Herstellerangaben und so... Ich hab mich, weil komplett…