
schwubbi1877 Professional
- 63
- Member since May 16th 2010
- Last Activity:
- Posts
- 8,840
- Reactions Received
- 263
- Points
- 44,533
- Profile Hits
- 1,122
-
schwubbi1877
Reacted withReaction (Post)to Andy’s post in the thread F-Gase sollen in der EU verboten werden und das betrifft insbesondere Klimaanlagen und WPs.
Erst einmal abwarten ... da müssen viele Staaten zustimmen -
schwubbi1877
Replied to the thread F-Gase sollen in der EU verboten werden und das betrifft insbesondere Klimaanlagen und WPs.PostHallo laurasia
Man muss eben nicht alles 1:1 umsetzen was sich die Obrigkeit so ausdenkt. Da es momentan so ist das die Meinung unserer Origkeit scheller wechselt als so mancher sein Hemd schon garnicht. -
schwubbi1877
Replied to the thread Kabelstärke Stromverteilung.PostHall MA
[…]
Warum? -
schwubbi1877
Replied to the thread F-Gase sollen in der EU verboten werden und das betrifft insbesondere Klimaanlagen und WPs.PostHallo laurasia
[…]
Man muss es auch nicht übertreiben, wenn ich eine WP kaufe achte ich als allererstes daruf, dass die WP technisch und preislich meinen Anforderungen entspricht. da ist es für mich zweitrangig mit welchem Kühlmittel die WP betrieben wird.… -
schwubbi1877
Replied to the thread Frage zum temperaturfühler pt 1000.PostHallo Manne1
[…]
Und was hilft das nun HE?
Sicher sind 3 Draht Fühler immer die beste Lösung, AUCH bei PT-Fühlern.
Woher weisst du denn das HE keinen 3 Draht Fühler PT1000 verbaut hat?
War ja auch letztendlich auch garnicht gefragt. -
schwubbi1877
Replied to the thread Frage zum temperaturfühler pt 1000.PostHallo HE
Wie ist denn die Gesamtlänge des Fühlerkabels?
Aufrollen des Restkabels, spielt wie gesagt keine Rolle. -
schwubbi1877
Replied to the thread Frage zum temperaturfühler pt 1000.PostHallo HE
Du kannst bedenkenlos das restliche Kabel des Fühlers aufrollen, da so gut wie kein Strom fließt kann es den Messwert nicht verfälschen. -
schwubbi1877
Replied to the thread FI im Technikraum.PostHallo Sascha
[…]
Nein einen Freibrief hast du dann auch nicht. Es ist grundsätzlich aber anzuraten einen Fi-Schalter eines renomierten Anbieters zu verbauen als irgendein NONAME China Produkt.
Die Installation sollte ebenfalls von einer fachkundigen Person… -
schwubbi1877
Replied to the thread FI im Technikraum.PostHallo ST
Welcher?
Ein Steckdosentester ist im allgemeinen kein Fi-Schalter Tester.
Generell halte ich persönlich von diesen Billigtestern nicht sehr viel, das liegt daran, dass ich hochwertige Messgeräte verwende, die auch aussagekräftige Messergebnisse… -
schwubbi1877
Replied to the thread FI im Technikraum.PostHallo Teddy
[…]
Fi-Schalter und Sicherungsautomaten sind doch ganz verschiedene Dinge, die man miteinander nicht vergleichen kann.
Wenn du deinen Fi-Schalter Typ A gegen einen Typ B ausgetauscht hast, das ist völlig ok., was ich aber nicht verstehe, nicht… -
schwubbi1877
Replied to the thread Schalter für Poolbeleuchtung durch Shelly ersetzen.PostHallo alpi
[…]
Wie kommst du da denn drauf ?
Selbst auf dem Bild ist das Schaltsymbol zuerkennen.
Des SB 117 ist ein Reiheneinbauschalter mit einer Schaltleistung AC 25A. -
schwubbi1877
Replied to the thread Armstark LED Netzteil - Alternative?.PostHallo GU
Ist das ein LED Netzteil oder ein LED Treiber? -
schwubbi1877
Replied to the thread Pumpe hängt, was kann ich tun?.PostHallo AX
[…]
Es ist völlig normal, das bei längerer Stillstandszeit einer Pumpe die Welle festsitzen kann, da sie leicht anrostet (Flugrost).
Bei diesen 230V Motoren mit Hilfswicklung ist das Drehmoment nicht groß genug den leicht angerosteten Motor… -
schwubbi1877
Replied to the thread Energiesparen - Alternativen zur stromfressenden Umwälzpumpe und Heizung.PostHallo TO
[…]
das häufigste Problem ist eher, dass die Durchflussgeschwindigkeit durch die WP zu klein ist.
Beim Kauf einer WP ist unbedingt darauf zu achten, das die vorhandene Pumpe ausreichend Durchfluss hat, ansonsten läuft die WP ganicht erst an oder… -
schwubbi1877
PostHallo DE
Wie das bei gekauften Steuerungen gehändelt wird weiss ich nicht, da ich nur Steuerungen Marke Eigenbau verwende.
Ich bin der Meinung die Pumpe sollte ausgeschaltet werden, wenn das Ventil gesteuert wird. Dazu würde ich sogar eine… -
schwubbi1877
Replied to the thread Frage zu Belimo Stellantrieb.PostHallo Freak
[…]
Das muss sogar erwähnt werden, da ein elektrischer Laie den Unterschied nicht unbedingt kennt.
Das ein "Fachmann" so wohlwollend darüber hinweg sieht, das finde ich eher bedenklich. -
schwubbi1877
Reaction (Post)AW: Frage zu Belimo Stellantrieb
[…]
Leute leute, wenn ich das schon lese!
Wenigstens die Grundbegriffe sollte man beherrschen wenn man "Unwissenden" elektrische Ratschläge geben will!
Also ein Trafo (Transformator) liefert IMMER Wechselspannung, wenn… -
schwubbi1877
Replied to the thread Marderbisse im Schwimmkabel Dolphin F60.PostHallo Gunar
[…]
Das stimmt nicht, auf Dauer wird Feuchtigkeit (Wasser) in die Schnittstelle eindringen, zumal das Kabel einer Bewegung unterliegt. -
schwubbi1877
Reaction (Post)Eine ca 20kW Wärmepume für ca 1800€ ist schon sehr günstig, ich würde da zuschlagen wenn ich auf der suche währe.
Bei der Marke der Pumpe sehe ich persönlich wenig unterschiede, ich würde da einigemaßen auf den Preis schauen.
Gruss Guido -
schwubbi1877
Replied to the thread TDR 2004 und ihre Schaltung zur Absorbersteuerung.PostHallo Barnim
[…]
Wie schon gesagt sind z.B. 150 sek. zum umsteuern der Solaranlage nun wirklich keine lange Laufzeit, es hat sogar den Vorteil, das der Kugelhahn beim steuern wenig belastet.
Wenn du sofort umsteuern möchtest, musst du z.B. ein Magnetventil…