
-
reneschwimmbutz
Replied to the thread PAR56 UWS und Anschlussfragen.PostDanke für deine Hilfe Gunar
Ich werde die Lampen dann jetzt wieder anschließen, ohne die Anschlüsse zu "versiegeln".
Kannst du mir auch noch was zu dem verbauten Netzteil sagen? Sollte ich besser auf eine 12V AC Trafo gehen? -
reneschwimmbutz
Replied to the thread PAR56 UWS und Anschlussfragen.PostDU meinst einen Bügel, der das Leuchtmittel an den O Ring der Kappe presst? -
reneschwimmbutz
Replied to the thread PAR56 UWS und Anschlussfragen.PostVielen Dank für den Link!
Wenn ich es jetzt richtig verstehe, dann kann es je nach Leuchtmittel normal sein, wenn die Kontakte frei im Wasser liegen. Wie lange die dann halten, ist natürlich eine andere Sache...
Kann man da nicht was "basteln" oder kann… -
reneschwimmbutz
Reaction (Post)Da ist der Post
AW: Jedes Jahr PAR56 Scheinwerfer defekt -
reneschwimmbutz
Replied to the thread PAR56 UWS und Anschlussfragen.PostDiese Geldosen bringen mir ja nichts...
An der Lampe werden die beiden Kabel mithilfe eines Kabelschuh an die beiden Anschlüsse verschraubt. So weit komme ich klar...
Aber dann liegen die Anschlüsse ja trotzdem frei im Wasser und nicht "im Trockenen"… -
reneschwimmbutz
Replied to the thread PAR56 UWS und Anschlussfragen.PostKann hier wirklich keiner helfen?
Vielleicht kann mir ja jemand kurz schildern, ob es richtig sein kann, wenn bei PAR56 LED Scheinwerfern die Anschlüsse im Einbautopf frei im Wasser liegen?
Dann wäre ich zumindest ein Stück weiter...
Vielen Dank nochmal! -
reneschwimmbutz
Replied to the thread Oxilife führt Elektrolyse nicht aus.PostWie sind denn deine Sollwert eingestellte? Also Redox. pH Dosierung läuft aber?
Alternativ mal ein Foto vom Display bei laufender Filterung machen. -
reneschwimmbutz
Posted the thread PAR56 UWS und Anschlussfragen.ThreadHallo liebes Forum,
ich habe ein Problem mit unseren PAR56 UWS. Ich möchte zunächst die IST Situation einmal kurz schildern:
Gestern habe ich festgestellt, dass einer von 3 UWS nicht mehr funktionierte. Daraufhin habe ich den aüßeren Abdeckring vom UWS… -
reneschwimmbutz
Replied to the thread Wärmepumpe effizient nutzen.PostFrei übersetzt bedeutet "IMHO" = Meiner Meinung nach...
Bzgl. dem Thema:
Ich würde den Pool nicht komplett auskühlen lassen, wenn du Ihn ein paar Tage nicht nutzen wirst, sondern die Solltemperatur um 2-3°C absenken.
Dann einen Tag von der geplanten… -
reneschwimmbutz
Replied to the thread freie Chlormessung (NICHT Redox !) für Sugar Valley Oxilife 2.PostIch freue mich auf Feedback, wenn das Modul da ist! -
reneschwimmbutz
Reaction (Post) -
reneschwimmbutz
Replied to the thread IO-Broker.Post(Quote from Morpheus1978)
Daran wäre ich auch sehr interessiert! -
reneschwimmbutz
Reacted withReaction (Post)to Rubber Duck’s post in the thread Salzelektrolyse - Chlorwert sinkt trotz hohem Redoxwert.
Man kann nicht einfach einen gewünschten Chlorwert einstellen und dann den Redox ablesen und einstellen…….es handelt sich dabei um eine Momentaufnahme……
Man regelt auf einen festen Redox (z.B.720-750 mV) und der Chlorwert wird abhängig von der aktuellen… -
reneschwimmbutz
Replied to the thread Salzelektrolyseanlage Bayrol Automatic Salt AS7.PostDie AS7 produziert bei 2g Salz rund 17g Chlor. Bei 4g Salz sind es rund 23g Chlor...
Das wäre mir persönlich bei deiner Beckengröße zu knapp.
Als Richtwert sollte man 1g Chlor-Produktion je Kubikmeter Wasser anpeilen, um auch bei höheren Temperaturen,… -
reneschwimmbutz
Replied to the thread Salzelektrolyse - Chlorwert sinkt trotz hohem Redoxwert.Post(Quote from DanChlorix)
Das habe ich auch gelesen...
Das widerspricht jedoch der Aussage, dass man das Redoxpotential nicht 1:1 auf jeden Pool übertragen kann. Man soll ja im Prinzip den gewünschten Chlorgehalt dosieren und dann den aktuellen Redoxwert… -
reneschwimmbutz
Replied to the thread Salzelektrolyse - Chlorwert sinkt trotz hohem Redoxwert.PostKann es nicht sein, dass die UV-Lampe die Keimtötung im Poolwasser so verändert, dass der Redox Wert stimmt, aber der Chlorwert aufgrund der UV-Lampe so niedrig sein kann?
Das würde bedeuten, dass die UV-Lampe sehr wohl Ihren Dienst verrichtet und nicht… -
reneschwimmbutz
Reaction (Post)Ich Frage mich immer noch wie alle Poolbesitzer bis vor ca 3Jahren Überlebt (als FU'S noch nicht so vebreitet waren) haben, als ihre Filteranlagen noch mit ihrer
normalen Leistung gelaufen sind. Hier wird immer erzählt das die Anlagen nicht Funktioniern…