einer.einer Beginner
- Member since Jul 24th 2010
- Last Activity:
- Unread Posts
- Posts
- 87
- Reactions Received
- 12
- Points
- 477
- Profile Hits
- 83
-
einer.einer
Replied to the thread Empfehlung Chlortabs für kleine Becken.PostBei kleinem Pool und Dosierung über den Skimmer würde ich auch kleine Tabs nehmen. Dann kann man das über die Anzahl der Tabs recht genau und einigermaßen gleichbleibend dosieren.
Alternativ einen großen Tab in einen Dosierschwimmer, bei dem man die… -
einer.einer
Replied to the thread Empfehlung Chlortabs für kleine Becken.PostIn den Skimmer würde ich die großen Tabs in dem Fall nicht tun. Das wäre zu heftig, würden sich zu schnell auflösen (dann lieber kleine Tabs --> besser dosierbar). Mit Dosierschwimmer sollten die großen Tabs problemlos gehen, lösen sich dann… -
einer.einer
Replied to the thread PoolLab 1.0 Support.PostAlso in der Anleitung, die meinem Gerät beilag (und die ich auch online finde), steht nichts von 25 Grad Wassertemperatur (oder ich bin blind). Es gibt nur einen Betriebstemperaturbereich von 5-45 °C ...
Gemessen hab ich schon immer drinnen mit… -
einer.einer
Replied to the thread PoolLab 1.0 Support.PostAllgemeine Beobachtung, die vielleicht auch anderen hilft: Als es noch kälter war und das Wasser um die 5-10 Grad hatte, erschienen mir die Messungen als sehr schwankend und ungenau bzw. bei Mehrfachmessung kaum reproduzierbar. Seit das Wasser 20 Grad… -
einer.einer
Replied to the thread Bodenablauf funktioniert nicht beim Auswintern.PostDann anders herum: 10 Liter rein und wenns überläuft, ist es ok -
einer.einer
Replied to the thread Bodenablauf funktioniert nicht beim Auswintern.Post(Quote from Medusa)
Bis es überläuft - da passen nur 1-2 Liter hinein -
einer.einer
Replied to the thread Bodenablauf funktioniert nicht beim Auswintern.PostLogisch. Wir haben zusätzlich den Frischwasser-Anschluss im höchsten Punkt der Verrohrung integriert, natürlich mit Druckminderer und Kugelhahn. Darüber kann man bei Bedarf den Vorlauf "fluten", dann saugt es sich schneller. Aber 1,5 Meter oder mehr… -
einer.einer
Replied to the thread Bodenablauf funktioniert nicht beim Auswintern.PostUnsere Pumpe braucht für 80-90 cm Saughöhe schon fast 5 Minuten, 1,5 Meter oder noch mehr (vom Wasserspiegel bis zum höchsten Punkt vor der Pumpe) würde sie nicht packen, obwohl es eine nicht so kleine 14 m3 Pumpe ist. Nimm besser ne Tauchpumpe. -
einer.einer
Replied to the thread Bodenablauf funktioniert nicht beim Auswintern.PostDie Pumpe steht bestimmt oberhalb der Wasserlinie? Wahrscheinlich schafft sie es nicht, das Wasser so hoch anzusaugen. Nimm eine Tauchpumpe zum Entleeren. -
einer.einer
Replied to the thread Authorisierte antworten für diesen bereich.PostWer eine fachlich fundierte, rechtssichere Antwort braucht, sollte nicht im Forum fragen. -
einer.einer
Replied to the thread Chlordosierung.PostIch verstehe gar nicht, warum man sich den Aufwand mit händisch dosiertem anorganischen Chlor antut. Das organische, mit Cyanursäure gepufferte wird aus gutem Grund in Millionen Pools erfolgreich benutzt seit Jahrzehnten. Dank Pufferwirkung bleibt es… -
einer.einer
Replied to the thread Kaum Durchsatz in den Skimmern..... Berechnung der optimalen Pumpenleistung ?.PostUnd wenn du beide Skimmerklappen zuhältst bzw. blockierst, sinkt der Wasserstand im Skimmer immer noch nicht? Dann ist irgendwas faul - Filter verstopft, Ventile zu, ...
Ansonsten: Welchen Durchmesser (am Austritt) haben die Düsen? Wenn der zu groß ist,… -
einer.einer
Replied to the thread Transparentes Rohr Problem Verrorungs fragen.PostDa der Kleber das Material teilweise auflöst bzw. verflüssigt, wird das Rohr beim Kleben tatsächlich ein bisschen dünner und die Muffe weiter, passt schon -
einer.einer
Replied to the thread Rückspülen, aber richtig!.PostSteht in der Bedienungsanleitung des Filters:
Filtern -> Rückspülen (2-3 Minuten) -> Nachspülen (30-60 Sekunden) -> Filtern. -
einer.einer
Replied to the thread Skimmer läuft über.Post(Quote from BuddyFM)
Wieso Bastellösung? Unser Skimmer hat oben einen seitlichen Abgang 32 mm. Daran ist ordentlich die Leitung für den Überlauf montiert. Kanalanschluss liegt nahebei. -
einer.einer
Replied to the thread Chlor schon während Wasser einläuft (Inbetriebnahme) ?.PostSchadet nicht und hat unser Poolbauer genauso gemacht (erster Teil der Stoßchlorung), als erst 10-15 cm Wasser drin waren. -
einer.einer
Replied to the thread Skimmer läuft über.PostDen Überlauf haben wir auch ordentlich angeschlossen. Prima zum Auffüllen nach dem Rückspülen (immer etwas mehr als Überlauf) aber auch bei viel Regen. Ein paar cm "puffert" der Pool auch so, und so viel Regen auf einmal ist schon die absolute Ausnahme. -
einer.einer
Replied to the thread Sandfilteranlage verliert/kein Druck.PostWar bei mir genauso, Undichtigkeit auf der Saugseite. Vor allem die Verschraubungen machen gern Probleme, da reicht schon ein Sandkorn auf der Dichtung. Wie schon gesagt wurde, sämtliche Verschraubungen nochmal lösen, reinigen, die Dichtungen mit… -
einer.einer
Replied to the thread Bypass Wärmepumpe bei Nichtbenutzung schließen.PostMit "Alle drei Hähne auf" erreichst du genau das und hast auch noch ein bisschen Restzirkulation durch die WP, damit dort kein Wasser vergammelt (wurde alles gesagt 👍).
Du kannst natürlich auch den Bypass öffnen, die beiden WP-Hähne schließen und die… -
einer.einer
Reaction (Post)Es gibt schon Gründe warum es sinnvoll sein könnte (konjunktiv) den BP teilweise zu öffenen.
1. Systemflow - wenn der deutlich höher ist als mit 100% WP - die WP brauch für einen guten Arbeitspunkt ja nur so ca 2 Kelvin Differenz. Klar weniger ist…