D3ltorohd Intermediate

  • Member since Jul 1st 2020
  • Last Activity:
Posts
302
Images
2
Reactions Received
36
Points
1,671
Profile Hits
259
  • D3ltorohd

    Replied to the thread Ecken im Intex Framepool zukleben.
    Post
    Ok, Laurasia und ich z.b. haben das nicht nur wegen des Überschwappens geklebt, sondern das wir auch mehr Wasser einfüllen können. Bei mir steh das Wasser z.b. direkt Kante zur grauen Plane. Zumindest bei mir würden die Rohre beim Baden eigentlich…
  • D3ltorohd

    Replied to the thread Ecken im Intex Framepool zukleben.
    Post
    Hab ich auch gesehen, wollte sagen, das war wohl keine so gute Idee. Somit flutet es immer deine Rohre. Ich habe das von innen geklebt mit MS Polymer Kleber aus der Kartusche. Das ist speziell für den Schwimmbad Bereich, ist UV und Chlorbeständig. Kann…
  • D3ltorohd

    Reaction (Post)
    […]

    Ich summiere die Dosierpumpenlaufzeit und habe damit die geförderte Menge.
    Damit kann ich erkennen wieviel aus dem Kanister raus ist und unter 1 Liter eine Warnung ausgeben...

    Ciao
    Stefan
  • D3ltorohd

    Reaction (Post)
    Nein, das ist eine selbstentwickelte Java-Anwendung, die in einem Tomcat läuft. Die Kommunikation läuft über MQTT. Zusätzlich laufen die Sensordaten (pH, Chlor, Temperatur, Druck und Durchfluss) in eine InfluxDB und werden mit Grafana angezeigt.
  • D3ltorohd

    Post
    Mit was machst du das, zufällig mit ioBroker ?
  • D3ltorohd

    Replied to the thread Controller Ph-803 jetzt mit W-Lan.
    Post
    Sodele, hat alles wunderbar geklappt. Sonde ist kalibriert. Werte haben danach gepasst. Ich werde jetzt mal parallel immer wieder. It dem Pool Lab testen wws er da anzeigt.

    Danke für eure Hilfe!
  • D3ltorohd

    Replied to the thread Controller Ph-803 jetzt mit W-Lan.
    Post
    Danke für die Tipps, warte auf die Lösungen und kalibrier dann am WE.
  • D3ltorohd

    Reaction (Post)
    Ja, bitte destilliertes Wasser verwenden und die Menge Wasser am Besten mit einer Küchenwaage ermitteln.
  • D3ltorohd

    Replied to the thread Controller Ph-803 jetzt mit W-Lan.
    Post
    Mit war als hätte ich damals fertige Lösungen gekauft. Hab aber gesehen das ich auch nur Pulver zum anmischen hatte. Von dem her muss ich eh neu mischen...

    Das mit dem destilliertem Wasser sollte man schon machen, sonst ist das verfälscht wenn man…
  • D3ltorohd

    Reacted with Thanks to alf_1’s post in the thread Controller Ph-803 jetzt mit W-Lan.
    Reaction (Post)
    […]

    Irgendwo auf den 156 Seiten davor hatte schon mal jemand eine deutsche Anleitung gepostet: RE: Controller Ph-803 jetzt mit W-Lan
    […]

    Und wenn das mit den frischen Kalibrierungslösungen gepasst hat, kannst du nochmal zum Vergleich deine alten Lösungen…
  • D3ltorohd

    Reacted with Thanks to maker7’s post in the thread ioBroker Adapter für das PoolLAB.
    Reaction (Post)
    Der Adapter ermöglicht das einlesen der letzten Messwerte aus der LabCom Cloud. Die mit dem PoolLAB 1.0 oder PrimeLAB 2.0 erfassten und synchronisierten Wasserwerte können somit im ioBroker weiter verarbeitet werden.

    Wie einige ja vielleicht mitbekommen…
  • D3ltorohd

    Reaction (Post)
    Zwischen den einzelnen Lösungen bitte die Sonde kurz in Wasser reinigen und möglichst viel von Wasser abschütteln (allen Männern sollte klar sein was ich meine ;) )
    Nach der Kalibrierung MUSS die Anzeige genau 4,0 und 6,86 anzeigen. Ansonsten ist was…
  • D3ltorohd

    Reacted with Thanks to MaBa85’s post in the thread Controller Ph-803 jetzt mit W-Lan.
    Reaction (Post)
    Mische alle Lösungen zusammen an in jeweils einem Glas, dann hast beide nebeneinander stehen und kannst mit beiden Kalibrierungungen alles schnell machen.

    Drücke lange auf 4,00 Taste bis auf dem Display 4,00 steht...darunter siehst du einen kleinen MV…
  • D3ltorohd

    Replied to the thread Controller Ph-803 jetzt mit W-Lan.
    Post
    So jetzt muss ich nur noch die Pulverlösung finden, hatte die letztes Jahr bestellt hab ich gesehen. Die Packs müssen ja noch wo sein. Dann mische ich die an und schau mir das mal an, was bei raus kommt.

    Könnte mir vllt noch kurz einer sagen wie man vor…
  • D3ltorohd

    Reacted with Super to MaBa85’s post in the thread Controller Ph-803 jetzt mit W-Lan.
    Reaction (Post)
    Bein PH803w gibt's nur PH Kalibrierung.
    Die Redox Sonde kannst einfach ab und an mal prüfen mit einer Prüf-Pufferlösung.
  • D3ltorohd

    Replied to the thread Controller Ph-803 jetzt mit W-Lan.
    Post
    Kalibriert ihr eure orp Sonde auch oder kann man den redox Wert am 803w gar nicht Kalibrieren?
  • D3ltorohd

    Replied to the thread Controller Ph-803 jetzt mit W-Lan.
    Post
    wow ok. Monatlich ist schon sportlich, die da jedes Mal raus drehen und testen. Muss ich mal sehen. Zumindest jetzt werd ich noch mal neu kalibrieren.
  • D3ltorohd

    Reacted with Super to tiru’s post in the thread Controller Ph-803 jetzt mit W-Lan.
    Reaction (Post)
    […]

    Ich habe meine Lösungen von 2022 wieder verwendet.

    Die 6.86er Lösung habe ich mit dem PoolLab kontrolliert und sie hatte 6.81. Mir war das genau genug. Die 4.00 kann man mit dem PoolLab nicht prüfen, da es außerhalb des Messbereichs liegt.
  • D3ltorohd

    Replied to the thread Controller Ph-803 jetzt mit W-Lan.
    Post
    Dann bräuchte ich nochmals beide, erst 4.. und dann 6.. meine ich mich zu erinnern. Hier gab's doch irgendwo die Anleitung wie man das am Gerät macht, glaub als PDF. Weiß aktuell nicht mehr wie man in den Modus kommt.
  • D3ltorohd

    Replied to the thread Controller Ph-803 jetzt mit W-Lan.
    Post
    Stimmt wusste jetzt nicht mehr ob man dann einfach den Ist und Sollwert so anpassen kann das es stimmt und er intern verrechnet.

    Kann ich die 6.86 von letztem Jahr denn noch nutzen oder wird der Wert weniger? Wir auch im Pool? Wobei die Flasche ja zu ist.…