equinox Beginner
-
equinox
Posted the thread (Fein-) Siebeinsatz für Skimmer , STL für 3D Druck.ThreadIch habe mal einen Siebeinsatz modelliert, der ist jetzt bei mir seit einem Monat im Einsatz und macht seinen Dienst besser als das "Einkaufsnetz" das ich vorher um den Skimmerkorb hatte.
Dieses war schnell eine Brutstätte für alles Mögliche an… -
equinox
Replied to the thread Vistapool & openHAB, hat da jemand Erfolg?.PostDa ist sie nun meine neueste Spielerei, wie man unschwer erkennen kann zeigt das Display die Daten auch ohne Strom aneINK
Naja trotzdem brauchts für die Aktualisierung natürlich eine Stromversorgung, Powerbank wegen Abschaltautomatik fällt aus, also… -
equinox
Replied to the thread Vistapool & openHAB, hat da jemand Erfolg?.PostCurzon
Nicht meinetwegen aber danke
Ich habe gestern festgestellt, dass der D1 Mini die Url sowieso nicht versteht und einen 404 zurückbekommt.
Keine Ahnung warum aber ich habe schon ein Workaround, ich lasse das ganze jetzt einfach über openHAB in ein… -
equinox
Replied to the thread Temperaturmessung per Wifi, ZigBee oder Zwave.PostWenn du was Vorgefertigtes suchst, dann wären Froggit Thermometer eine Möglichkeit, die Daten kannst du dir dann an einen lokalen Host senden lassen.
Ansonsten D1 Mini oder Node MCU wie auch schon andere schrieben. -
equinox
Replied to the thread Vistapool & openHAB, hat da jemand Erfolg?.PostHmm nee dann muss ich mir die gewünschten Parameter wohl doch einzeln holen.
Es geht primär um ph, redox, Säure und pumpenstatus, das eInk Display ist sowieso saulahm, dass man das maximal alle halbe Stunde aktualisieren will
am gleichen ESP will ich das… -
equinox
Replied to the thread Vistapool & openHAB, hat da jemand Erfolg?.PostCurzon
In deiner Doku schreibst du die JSON Zusammenfassung könnte man man TelePeriod abrufen.
Ich will nun auf das Ding noch zusätzlich via HTTP zugreifen, weil ich
ein paar Daten auf ein kleines eINK Display holen möchte über einen D1 Mini.
Geht… -
equinox
Replied to the thread Hilfe bei Senfalgen benötigt.PostWarpheus
Ach, der Kessel hat ja auch ein Schauloch, das sagt nur nicht soviel aus, ich hatte das letztes Jahr mal ewig laufen lassen und dann den Kessel geöffnet. In den unteren Schichten saß der Dreck trotzdem noch fest. Dreh ich dann die Leistung der… -
equinox
Replied to the thread Dichtlippe für Überdachung.PostOh, danke. Ich schau mal. -
equinox
Posted the thread Dichtlippe für Überdachung.ThreadHi,
ich bin etwas unzufrieden mit der völlig nutzlosen Dichtlippe an meinen Schiebedachelement, daher würde ich die gerne ergänzen/ersetzen durch eine die nicht permanent umklappt und damit nichts abdichtet. Hat jemand eine Idee wo man sowas bekommt? … -
equinox
Replied to the thread Hilfe bei Senfalgen benötigt.PostEs sind Algen, ich bekomme sie im Grunde genommen auch nicht weg, die setzen sich jeden Tag aufs Neue am Poolboden ab, ich denke mal es liegt daran, dass sich im Sandfilter der Mist so richtig schön festsetzen kann, auch das Rückspülen schafft das… -
equinox
Replied to the thread BWT BC200+ Akku Poolroboter.PostWir haben den BWT D300, ich kann von dem Bluetooth Spielkram nur abraten, braucht kein Mensch, das Geld kann man sich wirklich sparen. Ansonsten tut er seinen Reinigungsdienst wie es sein soll.
Was mich inzwischen aber kolossal nervt ist, dass der Roboter… -
equinox
Replied to the thread Wärmepumpen Geräuschentwicklung, Erfahrungswerte?.PostProbehören ist eben nicht so einfach, da kommt es dann ja auch schon auf den Typ an und auf welcher Leistung das Ding gerade läuft.
Geräuschvideos wären natürlich eine Super Sache aber sowas werden die Hersteller wohl eher nicht veröffentlichen -
equinox
Posted the thread Wärmepumpen Geräuschentwicklung, Erfahrungswerte?.ThreadHey,
wir haben ja nun schon ein Dach über dem Pool und heute 22,5° Wassertemperatur... dennoch würde ich gerne früher die Saison eröffnen, ich sträube mich nur bislang gegen eine WP, weil ich keine Lust auf zusätzlichen Lärm habe. Die Technikbox… -
equinox
Replied to the thread Vistapool & openHAB, hat da jemand Erfolg?.PostCurzon Gut zu wissen, ginge dann also nur als Ersatz für Pegel die sowieso immer "voll" sein müssen. Unelegant, dann werde ich das wohl auch über den GPIO vom D1Mini machen. -
equinox
Replied to the thread Vistapool & openHAB, hat da jemand Erfolg?.Postollys Die SugarValley hat für den Füllstand von "irgendwas" übrigens selbst einen Port. Welchen Füllstand du da messen willst hängt also nur davon ab wo du den Schwimmschalter montierst. Ich habe mir dafür gerade einen Schwimmer für Säure bei… -
equinox
Reaction (Post)Du musst dich für nichts entschuldigen, ich hab das nicht als Kritik aufgefasst.
Es gibt halt soviele Projekte im Netz, da kann man nicht jedes im Detail kennen.
Meine Intention war, dem User das gewerkel in den Modbus Registern abzunehmen. Manche Dinge… -
equinox
Replied to the thread Vistapool & openHAB, hat da jemand Erfolg?.Postlennong Tasmota auf dem Pi? Erzähl mal wie das da läuft. Der pi ist m.E. völliger Overkill für die Anwendung und zieht unnötig viel Strom aber wenn das nicht stört wäre das wohl auch eine Lösung. -
equinox
Replied to the thread Vistapool & openHAB, hat da jemand Erfolg?.PostDein bisheriges Modul schmeisst du raus, das brauchst du nicht
TTL -> ESP32 und irgendeine Stromversorgung dafür. Da der Extern Port am SugarValley 12V liefert habe ich dafür eben einen 12V->5V StepDown genommen, aber du kannst den Strom natürlich… -
equinox
Replied to the thread Vistapool & openHAB, hat da jemand Erfolg?.Postollys mit ESP32 Lösung bist du sicher schneller am Ziel, wobei wie gemerkt komme ich da derzeit beim Input auch nicht weiter. Aber das geht auf jeden Fall.
Willst du das unbedingt an ein Kabel hängen brauchst du natürlich irgendeinen ESP32 mit LAN Port… -
equinox
Replied to the thread Vistapool & openHAB, hat da jemand Erfolg?.PostIch knobel da derzeit in openHAB auch noch wie ich Steuerbefehle setzen kann. Tasmota ist ja schön und gut aber ich will das alles in einem System haben
und openHAB hat ja ein MQTT Binding für die Tasmota Sachen.
Kurioserweise lässt sich die Temperatur…