Werbung

Anti Experte

  • Member since Feb 15th 2021
  • Last Activity:
Posts
1,769
Reactions Received
348
Points
9,218
Profile Hits
1,063
  • Anti

    Replied to the thread Aussentreppe/-Leiter selbst gebaut.
    Post
    Frei nach dem Motto:

    plötzlich erschrecke Wie konnte das passieren!?! plötzlich erschrecke
  • Anti

    Post
    Also da würde ich mich nicht mehr trauen den zu befüllen ...
  • Anti

    Post
    25m - 38ger Riffelschlauch? Was haste denn fürn Filter/Pumpe?
  • Anti

    Post
    Das wird passen, hast dann ja auch weniger Gegendruck. FU wäre auch ne Möglichkeit… allerdings ist der 40ger wohl wirklich etwas klein für den Pool
  • Anti

    Replied to the thread Pumpanlage zieht Luft.
    Post
    Muss die Pumpe ansaugen? Also steht die überm Wasserspiegel? Oder wird die von sich aus vom Pool geflutet? Lange Ansaugleitung? Aber da wo du ansaugst (Skimmer?) ist schon genug Wasser - also dort wird keine Luft gezogen, wenn die Pumpe loslegt ... ?
  • Anti

    Replied to the thread Pumpanlage zieht Luft.
    Post
    Entlüften musste da normal auch nix - die Pumpe befördert die Luft schon weg (kann aber schon bisschen dauern, je nach Situation) - außer halt Undichtigkeit. Woher weisste überhaupt das du den SF entlüften kannst ... ist ja idr nicht transparent ...
  • Anti

    Replied to the thread Das Ozon und der Bastler-Whirli.
    Post
    Schönes Projekt - mir fehlt leider oft die Zeit für meine Bastelprojekte :| , sonst würde ich da auch mehr machen.
  • Anti

    Post
    Ich würde keinen Trichter nehmen, sondern nur ein ordentliches Rohr in den Abluftstrom hängen und da per (Rohr)Lüfter Luft einsaugen, wenn ich die im Haus haben möchte. Das sollte die WP nicht gross tangieren. Ja du nutzt nur einen (kleinen) Teil ...…
  • Anti

    Post
    Woo .... wäre wohl sinnvoll wenn Du ein paar mehr Eckdaten nennst. Zuerst m³ vom Pool, klar können wir so ca ausrechnen, aber macht ja wenig Sinn, wenn alle das machen, statt es einmal an zugeben. Dann Verrohung etc .... die dickste Pumpe am dünnen…
  • Anti

    Replied to the thread FU - FrequenzUmwandler - Feedback.
    Post
    […]

    Spielt doch nun wirklich keine Rolle ?! Brauch beim Start 0,0037 kw/h mehr und gibts beim Abschalten wieder ab ?!

    P.s.: Habe ich raustropfende Ironie übersehen? Nachdenklich
  • Anti

    Replied to the thread FU - FrequenzUmwandler - Feedback.
    Post
    Mag sein aber trotzdem gibts da keine großen Unterschiede… also nichts was das: Ich komme jetzt mit 170W statt 450W aus, erklären könnte.
  • Anti

    Replied to the thread FU - FrequenzUmwandler - Feedback.
    Post
    Interessant ...

    Naja Fakt ist doch das man mit FU große Strom Ersparnisse erzielen kann. Aber hauptsächlich dadurch, dass man den Arbeitspunkt sehr einfach relativ optimal einstellen kann. Und da die "Gegendruckkurve" nicht linear ist sondern ehr…