hauwech Beginner
- Member since Mar 30th 2022
- Last Activity:
- Posts
- 80
- Reactions Received
- 11
- Points
- 461
- Profile Hits
- 111
-
hauwech
Replied to the thread Steinbach Waterpower für 11m³ Pool.PostIch habe auch schon lustigere Anleitungen gelesen. Ich möchte auch keine überzogenen Ansprüche stellen, aber sowas
*** unbekannte Bildrechte - gelöscht ***
kann man schon schlampig nennen. Dazu noch ein paar fragwürdige Textpassagen und schon fragt mein… -
hauwech
Replied to the thread Steinbach Waterpower für 11m³ Pool.PostIch habe mir mal die Anleitung der Hydro Pro von einem Händler heruntergeladen und angeschaut. Die Anleitung ist - sagen wir mal vorsichtig - ziemlich schlampig und nicht sehr vertrauenerweckend. Von einem Produkt, das etliche hundert Euro kostet,… -
hauwech
Replied to the thread Steinbach Waterpower für 11m³ Pool.PostIch hätte das nicht an der Momentanleistung der PV festgemacht. Ich sehe an meinen Meßstellen (Shelly's und Zähler), wieviel Strom ich gerade übrig habe. So nach und nach reift aber die Erkenntnis, daß man angesichts der vielfältigen technischen… -
hauwech
Replied to the thread Steinbach Waterpower für 11m³ Pool.Post[…]
Hallo Sascha,
heißt das, man kann die Hydro Pro mit externer Schalttechnik ein- und ausschalten und sie läuft dann bei Stromzufuhr mit den vorher eingestellten Werten an?
Oder geht das nur mit der internen Zeitschaltuhr?
Gruß Roland -
hauwech
Replied to the thread Steinbach Waterpower für 11m³ Pool.PostKann man die Steinbach Waterpower 8500 nicht von außen schalten, oder sind meine Gedanken zu abwegig?
Gruß Roland -
hauwech
Replied to the thread Steinbach Waterpower für 11m³ Pool.PostEine Frage habe ich doch noch.
Kann man die Waterpower von außen ein- und ausschalten?
Hintergrund: Meine mobile Klimaanlage z.B. oder der Dolphin Pool Robbi laufen mit "Strom an" nicht los, sondern man muß immer erst noch einen Knopf drücken.
Mir schwebt… -
hauwech
PostEine signifikante Temperaturänderung ergibt sich nur direkt nach dem Einschalten der Filterpumpe - und auch nur, wenn sich die Messzelle soweit abgekühlt hat, daß sich frisch ankommendes Wasser in der Temperatur deutlich unterscheidet. Danach gibt es… -
hauwech
PostIch habe im mittleren Loch den Temperatursensor vom W2839 drin. Ich hatte noch kleine Kabelverschraubungen mit PG7 Gewinde rumliegen. Ich habe mir dazu einen Gewindeadapter von PG7 auf 1/2" gedruckt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist das, was… -
hauwech
PostAhh, ok: EspEasy. Ich dachte, Du hast selbst was geschrieben. Da habe ich nur ein Problem mit der Anbindung an fhem. Das ESPBridge Modul von fhem verursacht bei mir 100% CPU Last auf meinem fhem-NUC und reißt die fhem Instanz runter. Aber ESPEasy kann… -
hauwech
Post[…]
Ich hab noch ein paar D1 Mini rumliegen. Mir gefällt der Gedanke zu prüfen, ob tatsächlich Wasser fließt besser, als nur zu checken, ob die Pumpe eingeschaltet ist. Ich werde mir einen YF-DN40 besorgen. Ich habe allerdings spontan nix in… -
hauwech
Replied to the thread Steinbach Waterpower für 11m³ Pool.PostDanke für die Information, Tom. Das macht einen Eingriff von außen unnötig, wenn die Pumpe das selbst kann. Ich werde dann nur einen Meß-Shelly dazwischen hängen, um die Verbrauchsdaten zu bekommen und in fhem einzubinden.
Gruß Roland -
hauwech
Posted the thread Steinbach Waterpower für 11m³ Pool.ThreadHallo zusammen,
ich werde die Tage die Verrohrung für meine Eigenbau-Dosieranlage bauen. Da ich mit der Anschaffung einer Wärmepumpe liebäugele, könnte ich die Anschlüsse dafür gleich mit vorsehen. Ich habe mir bisher erlesen, daß eine Waterpower…