The_Euronymous Beginner
- Male
- Member since Apr 14th 2022
- Last Activity:
- Posts
- 68
- Reactions Received
- 14
- Points
- 374
- Profile Hits
- 77
-
The_Euronymous
Replied to the thread Verfärbung Skimmer.Postja, siehe auch in meiner Signatur. Danke für den Tipp - hätte ich nur leider schon früher gebrauchen können, um das Teil auch rechtzeitig bestellen zu können bei dem aktuell abgesenktem Wasserspiegel.
Hab nun den gesamten Bereich gründlich gereinigt… -
The_Euronymous
Replied to the thread Verfärbung Skimmer.Postjoo
Korrosion direkt an der Schnittkante. Wird jetzt nochmal nachbehandelt.
IMG_20220701_195252_525.jpg
IMG_20220701_195352_492.jpg -
The_Euronymous
Replied to the thread Verfärbung Skimmer.Postui, schaut sehr ähnlich aus.
Korrosionsschutz fand mit Brantho Korrux statt. Jahrzehntelang erprobter Unterbodenschutz aus dem Kfz-Bereich.
Hmmm... dann muss ich ja fast mal das Wasser ablassen, um den Flansch demontieren zu können -
The_Euronymous
Replied to the thread Verfärbung Skimmer.Postum den kompletten Flansch demontieren zu können, muss der Wasserspiegel definitiv unterhalb des Skimmers liegen. Deshalb zunächst der Gedanke: Könnte ich eine mittlere Schraube lösen, ohne dass mir das Wasser hinter die Folie läuft? - damit könnte… -
The_Euronymous
Replied to the thread Verfärbung Skimmer.Postwie gesagt, die Wasserqualität wird beinahe täglich penibel geprüft und eingestellt (wie auch im parallel Thread zu sehen). Verfärbungen ausgehend von einer schlechten Wasserqualität kann ich somit ausschließen. Auch habe ich nirgendwo am und im… -
The_Euronymous
Replied to the thread Verfärbung Skimmer.Postnein - ausgehend von schlechter Wasserqualität kann ich ausschließen.
Ist nicht schmierig - ist eher trocken. D.h. schruppt man die Stelle, entfernen sich feine Parikel in gleicher Farbe. Wegen diesen Partikeln dachte ich erst auch an den Saharastaub, der… -
The_Euronymous
Posted the thread Verfärbung Skimmer.ThreadHallo,
ich habe seit geraumer Zeit braun-rötliche Verfärbungen am Skimmer:
IMG_20220628_085321_953.jpg
IMG_20220628_085326_932.jpg
Erst dachte ich, dass das Korrosion von den Schrauben wäre. Nachdem ich die Blende aber abgenommen habe, war an den… -
The_Euronymous
Replied to the thread Cyanusäure.Postich startete diese Saison ebenso mit 70 ppm Cyanursäure (schreibt man übrigens mit R) und konnte durch strenge Beobachtung, regelmäßig viel Rückspülen und der Umstellung auf anorganisches Chlor den Wert seither auf ~40 reduzieren:
Cyanursäuregehalt… -
The_Euronymous
Replied to the thread Anorganisches Chlor , jedes Jahr Bezugsquellen und gute Preise gesucht !.PostJa, leider. Wird sich meiner Ansicht nach aber mittelfristig nicht ändern bzw. sogar weiter steigen.
Und bevor ich für 65€ das Granulat kaufe, dann schlage ich lieber da zu. -
The_Euronymous
Replied to the thread Wie warm ist euer Wasser 2022 ?.PostIn Anbetracht der morgen angekündigten Temperaturen habe ich heute bei 30°C limitiert -
The_Euronymous
Replied to the thread Anorganisches Chlor , jedes Jahr Bezugsquellen und gute Preise gesucht !.PostEs gibt sie wieder - die guten anorganischen 20g Tabs von w2w für 50€ der 5kg Eimer. Hab soeben drei geordert. -
The_Euronymous
Replied to the thread Keine Durchströmung der Absorber.PostFehler gefunden:
IMG_20220625_140906_875.jpg
Mir hat´s den Schlauch vom Übergang Absorber zur Festverrohrung in der Wamrstrecke nach unten zusammengezogen - muss wohl irgendwie Unterdruck reingekommen sein, weswegen ich die Fallbremse nun wieder etwas… -
The_Euronymous
Replied to the thread Cyanursäuregehalt steigt trotz anorganischem Chlor.PostBei Chlor in Festform sollte darauf geachtet werden - richtig. -
The_Euronymous
Replied to the thread Keine Durchströmung der Absorber.Postneee, die Durchflussverringerung hatte ich nach Einbau des Belimos und vor Umbau des 3-Wege-Ventils. Ich hab das zweistufig abgehandelt und dazwischen geschaut ob es funktioniert. Wie bereits mehrfach geschrieben, kann ich somit die… -
The_Euronymous
Replied to the thread Cyanursäuregehalt steigt trotz anorganischem Chlor.Postjo, dauert halt. Ich hoffe ja nur, dass ich nicht bald auf organisches Material wieder zurückgreifen muss, weil es für vertretbares Geld kein Anorganisches mehr gibt -
The_Euronymous
Replied to the thread Keine Durchströmung der Absorber.PostIm Absorberbetrieb zeigt er weniger an und das dauerhaft. Ich hab auch schon Rückgespült und alles mögliche. Seltsamerweise ist die Volumenveränderung tatsächlich erst seit der Montage des Belimos. Alles andere ist unverändert. Das 2-Wege-Ventil… -
The_Euronymous
Replied to the thread Anorganisches Chlor , jedes Jahr Bezugsquellen und gute Preise gesucht !.Postselbst das anoranische Calciumhypochlorit als Granulat find ich ab 5kg Gebinde nichtmehr zu kaufen. Wo denn? (gern nur als Hinweis oder PN) -
The_Euronymous
Replied to the thread Cyanursäuregehalt steigt trotz anorganischem Chlor.Postmeiner Strategie gegen die Cyanursäure folgend setzt sich die Messreihe wie folgt fort:
70
66
59
54
52
55
55
53 (20.05.2022)
54
58
58
57
65 (Fehlmessung?)
50
49
45
45
38
Es geht auf jeden Fall in die richtige Richtung -
The_Euronymous
Replied to the thread Anorganisches Chlor , jedes Jahr Bezugsquellen und gute Preise gesucht !.Posthat jemand mal den w2w-Verkäufer gefragt, wann die nächste Lieferung circa erwartet wird? -
The_Euronymous
Replied to the thread Keine Durchströmung der Absorber.Postseit gestern Abend habe ich wie besprochen umgebaut:
IMG_20220623_143945_365.jpg
IMG_20220623_143957_551.jpg
- Schrott-Praher-Motorventil duch ein dimensionell identisches manuelles 3-Wege-Ventil ersetzt
- bestehendes 2-Wege-Ventil mittels Belimo SM24A-TP…