jo2023 Beginner
-
jo2023
Reaction (Post)keine Probleme...und nix höher machen da sich das Vlies platt drückt und der Foliensack mit Untermaß hergestellt wird. Du wirst dich wundern wie klein der ist wenn du ihn einhängst. Der gibt gewaltig nach....
Wir haben auf dem Boden das 1000er Vlies. An… -
jo2023
Posted the thread 500g/m2 Vlies für Styropor Pool.ThreadHallo zusammen!
Ich habe eine Frage bzgl. Vlies am Boden des Styropor-Pools:
Und zwar ist bei meinem Set vermutlich nur 180g/m2 oder 250g/m2 Bodenvlies dabei, das steht leider nirgends genau angeben.
Meine Idee war es nun 500g/m2 Vlies für den Boden zu… -
jo2023
Replied to the thread Platzierung Skimmer, Einlaufdüsen und Gegenstromanlage.Post(Quote from torsten11)
Dann muss ich jetzt Mal überlegen wie ich das mache. Hab den Hayward Seaview Skimmer als Set bei meinem Poolhändler bestellt, allerdings war da nichts mit dabei... Danke für die Fotos! -
jo2023
Reacted withReaction (Post)to torsten11’s post in the thread Platzierung Skimmer, Einlaufdüsen und Gegenstromanlage.
Das Gitter und ein "Spezialbeton" gehörte bei meinem zum Lieferumfang.
Hier ein Bild vorm Betonieren
RE: High Level skimmer Einhängefolie -
jo2023
Replied to the thread Platzierung Skimmer, Einlaufdüsen und Gegenstromanlage.Post(Quote from torsten11)
Also Hauptsächlich wie du es mit der Stahlarmierung im Bereich über dem Skimmer direkt gelöst hast. Habe jetzt einige gesehen die darüber eine Art "Gitter" gesetzt haben, da der High Level Skimmer ja an der Oberkante des Pools… -
jo2023
Replied to the thread Platzierung Skimmer, Einlaufdüsen und Gegenstromanlage.Post(Quote from torsten11)
Hast du dann einen Wasserstandsregler verbaut? Bzw. sonst noch Tipps zum Einbau? -
jo2023
Reaction (Post)(Quote from jo2023)
Der Düsenmittelpunkt der ELD befindet sich bei mir jeweils 30cm oberhalb des Bodens und 30cm unterhalb des Poolrands. -
jo2023
Replied to the thread Platzierung Skimmer, Einlaufdüsen und Gegenstromanlage.Post(Quote from torsten11)
Ich gucke mir das auf jeden Fall mal an
Hast du zufällig auch Erfahrung mit High-Level Skimmern und der Platzierung der Einlaufdüsen (Maße)?
VG -
jo2023
Reacted withReaction (Post)to torsten11’s post in the thread Platzierung Skimmer, Einlaufdüsen und Gegenstromanlage.
Schau dir Mal die Seite https://www.pool-selber-bauen.de/
an. Dort werden die Skimmer in der Decke des Technikraumes eingebaut. Evtl gibt das ja ein paar Hinweise für dein Projekt. -
jo2023
Replied to the thread Platzierung Skimmer, Einlaufdüsen und Gegenstromanlage.PostJa, vllt findet sich da ja noch jemand! Du bist jedenfalls schon mal eine super Hilfe
Die Einlaufdüsen würde ich jetzt wie gesagt folgendermaßen platzieren:
- 2 x unten (ca. 35cm vom Boden enfernt) und genau darüber auch 2. Wie weit sollten die oberen… -
jo2023
Reaction (Post)(Quote from jo2023)
Diese Skimmer sitzen sehr weit oben und da könnte der Abschlussringanker (oberhalb der letzten Steinreihe) etwas komplizierter umzusetzen sein. Wir haben die Hayward Breitmaul Skimmer installiert und da passte der vierfache… -
jo2023
Reaction (Post)Hatte ich noch vergessen: Die (Haupt-)Windrichtung wäre auch noch ein Argument für die eine oder andere Seite. Der Wind kann die Skimmer nicht unerheblich beim Reinigen der Oberfläche unterstützen, sofern er den Dreck überwiegend eher in Richtung… -
jo2023
Replied to the thread Platzierung Skimmer, Einlaufdüsen und Gegenstromanlage.Post(Quote from Chef-1)
Ja, dann mache ich mir mal Gedanken, wie ich das ganze zur Decke hin abdichte
Hast du zufällig auch Erfahrungen bzgl. High Level / Seaviewskimmern? Muss ich da noch was besonderes beachten?
VG und vielen vielen Dank schon mal. -
jo2023
Replied to the thread Platzierung Skimmer, Einlaufdüsen und Gegenstromanlage.Post(Quote from Chef-1)
Der Plan wäre da eher, die bzw. den Skimmer auf der Gegenüberliegenden Seite zu platzieren (Also GSA trotzdem im Technikschacht, die Skimmer ohne Schacht). Würdest du sagen, dass das auf Grund des längeren Ansaugweges eher schlecht… -
jo2023
Posted the thread Platzierung Skimmer, Einlaufdüsen und Gegenstromanlage.ThreadHallo zusammen,
ich bins nochmal. Am kommenden Wochenede steht das betonieren der Styroporsteine an und ich hab jetzt noch ein Problem bei den Einbauteilen gefunden.
(Danach kommt der Pool natürlich auch in die Signatur :))
Aufbau-Möglichkeiten sind wie… -
jo2023
Reaction (Post)Es werden beide Filterarten gut Funktionieren, der Geteilt Kessel ist deutlich komfortabler wenn man ans das Filtermedium kommen möchte, es müssen keine Leitungen/Mehrwegventil demontiert werden, und durch die große Öffnumg lässt sich das Fiitermaterial… -
jo2023
Replied to the thread Welche Sandfilteranlage für 29m3.PostDanke für deine Antwort! Ich warte dann noch ein paar andere Meinungen ab.
Bzgl. Kessel: lohnt sich der Aufpreis eines zweiteiligen Filterkessels mit seitlicher Anbindung? Oder ist das rein technisch kein Mehrwert? -
jo2023
Replied to the thread Welche Sandfilteranlage für 29m3.PostAlles klar. Vielen Dank! Dann warte ich noch ein paar andere Meinungen ab.
Noch eine generelle Frage:
Lohnt sich der Aufpreis zu einem teilbaren Filterkessel mit seitlichen Anschlüssen? Ich hoffe es ist verständlich was ich meine. Oder reicht ein… -
jo2023
Replied to the thread Welche Sandfilteranlage für 29m3.Post(Quote from 314Monty)
Danke euch auf jeden Fall!
Ich hab das jetzt mal durchgerechnet und bei der Aquaplus 11 + Drehzahlregelung komme ich auf eine Gesamtsumme von ungefähr 901€ und bei der Vario inkl. 500er Kessel auf 1004€.
Welche Variante würdet ihr… -
jo2023
Posted the thread Welche Sandfilteranlage für 29m3.ThreadHallo zusammen,
ich suche derzeit die passende Sandfilteranlage für unseren geplanten Pool mit 29m3 Volumen heraus.
Sie soll genug Förderleistung für 4 Einlaufdüsen, 2 Skimmer und eine Wärmepumpe haben.
Habe gerade folgende Eckdaten ins Auge gefasst:
-…