Oranienburger Beginner
- Male
- from Oranienburg
- Member since May 3rd 2022
- Last Activity:
- Posts
- 25
- Reactions Received
- 1
- Points
- 146
- Profile Hits
- 13
-
Oranienburger
Replied to the thread Magerbetonhinterfüllung selber mischen oder liefern lassen?.Postbodenplatte lassen wir auch machen genau aus dem gesagten grund die muss mindestens 98% in waage sein :p .
Man muss sich das aber genau überlegen zur zeit da beton echt teuer geworden ist unsere bodenplatte kostet mal eben 40% mehr als letztes Jahr :o -
Oranienburger
Replied to the thread Es geht loooooos! Poolbau Nr. 4 ist gestartet :).Postwow wirklich super geil dein pool . Uns würde 25% schon reichen von deinen Endergebnis xD .Habt ihr super gemeistert ! -
Oranienburger
Replied to the thread Magerbetonhinterfüllung selber mischen oder liefern lassen?.PostAlso was deutlich billiger ist idt natürlich was der Vorredner macht . Was deutlich bequemer ist idt zu bestellen. Wird werden wahrscheinlich beides machen. Teil selbst machen teil bestellen.
-
Oranienburger
Replied to the thread Ein Saarländer stellt sich vor.Postwillkommen hier im forum -
Oranienburger
Replied to the thread Hilfe bei Verrohrung / Bestellung.PostJoey ja das erklär ich meiner Frau morgen nochmal xD
Ja versuche später mal ne Skizze zu machen sorry dafür , haben gerade festgestellt das unsere bodenplatte zu klein gemacht worden ist . War das gerade am klären . -
Oranienburger
Posted the thread Hilfe bei Verrohrung / Bestellung.ThreadHallo bräuchte mal Hilfe bei meiner zusammenstellung der Rohre , Muffen , Ventile xD
Meine Frau und ich werden noch Irre dabei, es geht erstmal darum das das System ( Pool ) Läuft.
Haben uns bestellt:
2 x Multiflow Einlaufdüsen
1x Ozean Power M5 Deluxe… -
Oranienburger
Replied to the thread Fragen über Fragen Poolbau.PostFrage zum scheinwerfer brauche ich einen trafo dazwischen oder kann man ihn einfach so anschließen 12 v / 230 v dabei gehts ja un Sicherheit.
Wie hoch sollten die einlaufen düsen beim 1,35 m Becken von Boden entfernt sein . Gebauso die skimmer . Danke -
Oranienburger
Reaction (Post)Bei meinem Ovalpool habe ich den Scheinwerfer auch in die Rundung gebaut. In den Seitlichen Stützwänden war mir das zuviel Aufwand.
Die Schalung habe ich mit OSB Platten gemacht, so das eine Rundung entsteht.
Gruß Jürgen -
Oranienburger
Reaction (Post)In einem Ovalbecken bei nur einem Scheinwerfer, diesen in eine Rundung setzen. Dann wird der Pool auch gleichmässig ausgestrahlt. -
Oranienburger
Replied to the thread Fragen über Fragen Poolbau.PostHi meinst du etwa einfach ein Stück leer Rohr rein legen in die Wand ? Okay danke erstmal
Zum Thema Bodenplatte, wir haben so später die Möglichkeit auch einen Pool zu Mauern und Preislich hat das nichts ausgemacht . die Grube so auszuheben hat ca 3… -
Oranienburger
Replied to the thread Fragen über Fragen Poolbau.PostGestern die amierung fertig gestellt für die bodenplatte .
Kann mir jemand ne alternative sagen zum softtouch ? Zur Zeit nicht schnell genug lieferbar XD .
Den scheinwerfer am besten in die Seite Positionieren , wenn ja stört dort nicht die Mauer ? -
Oranienburger
Replied to the thread Fragen über Fragen Poolbau.Postokay also ist es einen selbst überlassen was er wählt ob teichvlies oder poolvlies .
Wie joey schon schrieb würde auch nur softtouch reichen ohne vlies .
Ich kann also auch bei 1000 oder 1400 vlies die komplette bodenplatte einpacken und auf das vlies den… -
Oranienburger
Reaction (Post)(Quote from Razfaz)
Die Frage ging an Oranienburger - ich habe ja auch auf seinen Beitrag geantwortet. -
Oranienburger
Replied to the thread Fragen über Fragen Poolbau.Postkrass mit dem umfallen der Mauer da der Wasserspiegel extrem niedrig ist.
Ja aber mit der hinterfüllung des magerbetons meinte mein Vorarbeiter das der beton sich nicht richtig vereint wenn man nur jeden tag eine Schicht macht oder jeden 2 . Ne Schicht… -
Oranienburger
Reaction (Post)Habe ich im Baubericht geeschrieben
Wir haben in die Bodenplatte ein KG-Rohr einbetoniert und den Eimer als Platzhalter für den späteren Bodenablauf. Unser Bodenablauf ist mit 63er Flexrohr verrohrt, so daß wir das Flexrohr nach Fertigstellung der… -
Oranienburger
Replied to the thread Welcher Skimmer für 8x4x1,5 Ovalbecken.PostJoey
Habe mal den poolbau von dir überflogen und da wird man schon neidisch.
Ich habe das mit dem Bodenablauf nicht ganz verstanden mit dem leerrohr und den Eimer xD wie macht man den bodenablauf den im Nachhinein fest . Sind momentan im Stress da der… -
Oranienburger
Reaction (Post)Das kannst du machen. Skimmer und Einlaufdüsen immer T-förmig so verrohren das die Rohrlängen gleich sind. Ansonsten bekommst du unterschiedliche Durchflussmengen. -
Oranienburger
Replied to the thread Fragen über Fragen Poolbau.PostGenau nach dieser Betonung habe Ich gesucht xD
Würde es reichen wenn ich mit schalungbrettern an den stützmauern arbeite und nur hinter der stützmauer verfülle mit Sand , Erde etc , oder ist egal wenn rechts und links beim hinterfüllen was raus… -
Oranienburger
Reaction (Post)Die Stürzmauern müssen nicht nur GEfüllt werden, sondern zwingend! Zug um Zug mit steigendem Wasserspiegel auch HINTERfüllt. Hier reicht aber Erde zum Hinterfüllen. Lässt Du den Pool volllaufen, ohne die Stützmauern zu hinterfüllen läufst Du… -
Oranienburger
Replied to the thread Welcher Skimmer für 8x4x1,5 Ovalbecken.Postokay das hilft schon weiter . Kann man die skimmer und einlaufdüse je zu einen rohr zusammen fassen also rechts/ links im pool der skimmer und in der Mitte zusammengeführt mit einen T Stück dann zur Pumpe?
Mit der Beleuchtung waren wir uns unsicher aber…